Über das Projekt
Zunächst wird von Vereinsmitgliedern das Rotmehl eines alten Tennisplatzes abgetragen. Eine Spezialfirma gießt eine 4cm. dicke Hartgummischicht und markiert die verschiedenen Spielfelder. Dann werden Handballtore, Basketballkörbe und ein Tennisnetz aufgestellt und montiert. Zum Schluss baut der Verein noch eine Flutlichtanlage, so das der Platz auch in der dunklen Jahreszeit bis in die Abendstunden zu nutzen ist.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.05.2022 - 18.10.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Der Lindener Sportverein möchte für seine Vereinsmitglieder das Sport,- und Freizeitangebot erhöhen. Die einzelnen Abteilungen können den neuen Platz für Trainingseinheiten oder auch für Turniere oder sogar Punktspiele nutzen.
Zunächst stehen unsere Mitglieder im Mittelpunkt. Sie sollen sich im Lindener Sportverein wohlfühlen und neue Interessenten könnten die Mitgliederzahlen noch erhöhen. Aber auch den direkt anschließenden Schulen wird ein Angebot unterbreitet. So können Schülerinnen und Schüler die Anlage für den Schulsport nutzen.
Der Lindener Sportverein baut diese Multifunktionsanlage auf dem Grundstück des LSV-Freizeitpark. In den letzten Jahren wurden hier schon ein großer Beach Soccer Platz (ach Beachvolleyball möglich) und ein Boule Feld gebaut. So Runden wir ein großes Sport,- und Freizeitangebot ab und möchten an dieser Stelle noch einmal betonen, das auch Nichtmitglieder auf unserer Anlage immer sehr gerne gesehen sind.
Neben der Finanzierung der Multifunktionsanlage durch die Fachfirma kommen weitere Kosten auf den Verein zu. So könnte das hier finanzierte Geld auch sehr gut für die Handballtore, die Basketballkörbe dem Tennisnetz oder der nicht gerade günstigen Flutlichtanlage genutzt werden.
Der Lindener Sportverein von 1921 e.V. Unser Verein hat ca. 460 Mitglieder die sich auf 12 Sportarten aufteilen. Auf unserer Internetseite www.lindener-sv.de bekommen Sie Informationen über unsere Sportangebote und dem Vereinsleben. Auch einige Bilder von unserem LSV-Freizeitpark können Sie sich anschauen. So sehen Sie den Beach Soccer Platz und das Boule Feld und auf einem Foto ist noch der alte Tennisplatz abgebildet auf dem die Multifunktionsanlage entstehen soll.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.