Über das Projekt
Die Flutlichtanlagen von unserem TSV Helmstadt soll durch Eure Spenden, Zuschüssen von Stiftungen & Eigenmittel auf dem Hauptplatz erweitert und auf dem Trainingsplatz erneuert werden. Die neuste LED-Technik wird nicht nur für eine bessere Ausleuchtung sorgen, sondern zeitgleich die direkt angrenzende Nachbarschaft sowie die Umwelt durch deutlich geringere Energiekosten schonen. Das Jugendtraining kann nun auch auf dem Hauptplatz bei Dunkelheit durchgeführt werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.05.2021 - 15.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2021
Ausbau, bzw. Modernisierung der Flutlichtanlage. Umstellung auf die neuste LED-Technik. Auf dem Hauptplatz sollen drei neue Flutlichtmasten entstehen. Die bestehenden sechs Masten auf dem Trainingsplatz sollen umgerüstet werden.
Um auch im Winter einen optimalen Spiel- und Trainingsbetrieb für alle Jugend-, Damen-, Herren- und Seniorenmannschaften auf dem Hauptplatz gewährleisten zu können, muss die Flutlichtanlage mit neuster LED-Technik ausgestattet werden. Durch die Umrüstung sollen Kosten und Energieverbrauch gesenkt werden.
Mit über 850 Mitgliedern ist der TSV Helmstadt der größte Verein im Ort. Entsprechend groß ist das Angebot über viele Abteilungen. Um die Planung des Trainingbetrieb's bei unserem TSV weiterhin optimieren zu können, hoffen wir auf Eure Unterstützung. Hier geht es auch um Nachhaltigkeit. Der TSV Helmstadt hat seit über 15 Jahren eine herausragende Jugendarbeit - diese gilt es weiterhin zu festigen! Die Flutlichtanlage ist ein weiterer Baustein um attraktiv für und Jung und Alt zu bleiben.
Wenn wir Dank Eurer Hilfe die finanziellen Mittel zusammen bekommen haben, können die Firmen endlich loslegen und die zehn Flutlichtmasten modernisieren. Bei Überfinanzierung reduzieren sich die Eigenmittel, was für die Kasse des Vereins natürlich fantastisch wäre.
Vor allem die gesamte Vorstandschaft des Hauptvereins, die Jugendvorstandschaft und natürlich auch die Gemeinde um Bürgermeister Wolfgang Jürriens stehen hinter diesem Projekt. Ebenso stehen die Mitglieder des Vereins hinter der Maßnahme.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.