Über das Projekt
Die Außenanlagen des Sportgeländes sind stark in die Jahre gekommen und müssen saniert werden. Vor allem die maroden Holzbänke auf der Gegengerade müssen ausgetauscht werden. Für unsere kleinsten Fans wollen wir den Spielplatz aufwerten und sicherer gestalten sowie ein neues Trampolin anschaffen. Gemeinsam können wir unseren Sportplatz modernisieren und fit für die Zukunft machen!
- Finanzierungszeitraum:
- 23.06.2022 - 16.09.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Folgende Sanierungen sind geplant:
- Austausch der Holzbänke auf der Gegentribüne und teilweise auch
auf der Haupttribüne. Hier sollen neue Bänke mit Lärchenholz
entstehen.
- Modernisieren des Spielplatzes, Anschaffung neuer
Sandspielsachen, Austausch der zu heißen Metallrutsche gegen ein
Kunststoff-Modell
- Hang hinter Spielplatz mit einem Zaun abgrenzen, um so die
Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.
- Anschaffung eines neuen Trampolins. Das alte musste leider nach
einem Windschaden entsorgt werden.
- Allgemeine Ausbesserungen (Verschraubungen, Zaun Reparaturen,
etc.)
- Modernisierung des Sportgeländes
- Sicherheitslücken durch marode Bänke beseitigen
- Attraktivität des Geländes für die Zuschauer erhöhen
- Freizeitangebot und Spaß für Familien stärken
- Sicherheit für Kinder erhöhen
Durch Eure/Ihre Unterstützung können wir ein zukunftsfähiges Sportgelände herstellen, das zum Verweilen einlädt und attraktiv für alle aktiven Sportler, aber auch Fans und Gästen unseres Vereins ist.
Die gesammelten Spenden werden komplett für die genannten Maßnahmen zur Sanierung der Außenanlagen hergenommen.
Bei einer Überfinanzierung werden weitere Projekte an den Außenanlagen umgesetzt. So soll beispielsweise der Vorplatz vom Sportheim mitsamt der Waschstation für Schuhe saniert und aufgewertet werden. Auch soll ein besserer Fahrradabstellplatz geschaffen werden.
Hinter dem Projekt steht die gesamte Vorstandschaft sowie die Herrenmannschaften des SV Niederhofen - Ehingen. Die Arbeiten werden von Ehrenamtlichen durchgeführt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.