Über das Projekt
Auf einer verwilderten Brachfläche von ca. 7000 m² inmitten der Weinlage Honigberg oberhalb von Siebenborn möchten wir in einem Teilbereich ein Outdoor-Klassenzimmer aufbauen. Wetterfeste und nachhaltige „Schulbänke“ sollen installiert werden. Zusätzlich möchten wir Expeditions-Utensilien für Kinder anschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.05.2022 - 24.08.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst/Winter 2022
Wir möchten für kleine Gruppen, Familien und Schulkinder in
eigener Regie oder in Kooperation mit schulischen und
außerschulischen Partnern umweltpädagogische Projekte
durchführen.
Damit Führungen, Workshops und Experimente gelingen, benötigen
wir Forscher-Utensilien wie verschiedene Lupen, Insektenkescher,
Bestimmungsbücher, Schutzhandschuhe u.a.
Wir wollen Kinder mit Forscher-Westen ausstatten, die vollgepackt sind mit Becherlupe & Co. So können die jungen Forscher die Natur direkt auf eigene Faust entdecken - und das mit dem Gefühl, ein echter Abenteurer zu sein.
Um über Beobachtungen und Erkundungen sich austauschen zu können, wünschen wir uns eine Sitzgruppe, wetterfeste und stabile Bänke und Tische. Diese sollen besonders nachhaltig und fest installiert sein.
Lern mal draußen!
Die "NaturErlebnisKlasse" ermöglicht erlebnisbetontes
Lernen in der Natur und über die Natur. Lern mal draußen! - So
wie die Klasse 4 der Grundschule Maring-Noviand bereits im Sommer
2020.
Die Veranstaltungen bieten Einblicke in die Lebensräume der
heimischen Pflanzen und Tiere und wecken Verständnis für den
Naturschutz. Nach dem Motto „Geologie zum Anfassen“ sollen
außerdem die geologischen Besonderheiten, die zur Entstehung des
Moseltals und insbesondere der Mosel-Umlaufbergeregion führten, im
Mittelpunkt stehen.
Die Angebote richten sich an Kinder der Kindertagesstätten, an
integrative Einrichtungen und Grundschulen, an Familien sowie
gleichermaßen auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Mit Ihrer Spende helfen Sie, hier einen einmaligen Naturerlebnisraum zu schaffen. Die "NaturErlebnisKlasse - Lern mal draußen!“ wird Natur, Landschaft und Kultur unmittelbar erlebbar machen und zu nachhaltigem Lernen beitragen. Lern mal draußen – für Kinder eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag. Die "NaturErlebnisKlasse" ist ganzjährig öffentlich zugänglich.
In einem ersten Schritt wollen wir die Erstausstattung mit
Entdecker-Westen und den entsprechenden Forscher-Utensilien
erwerben und eine Sitzgruppe mit „Schulbänken“ montieren –
eine Kombination aus einer Bank und einem Tisch aus Cortenstahl und
Eichenholz.
Sollte mehr Geld eingenommen werden, so könnte das Geld für die
Erweiterung der Sitzgruppe und für wetterfeste, dauerhaft
installierte interaktive Info-Tafeln genutzt werden, z.B. zu den
Themen: Artenvielfalt in den Weinbergen, Schiefer - das
Grundgestein unserer Landschaft, Klimawandel.
Dies käme sowohl den Besuchern des „Grünen Klassenzimmers“
als auch den Teilnehmern an geführten Wanderungen und Workshops,
Einheimischen und Gästen zu Gute.
Informationen zur Satzung und zu bisherigen Aktivitäten sind auf unserer Homepage zu finden.
www.naturpark-mosel.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.