Über das Projekt
An der Mittelschule Weißenhorn werden Schüler*innen durch Förderunterricht und Patenschaften unterstützt, ihren qualifizierenden Schulabschluss zu erreichen. Der Förderunterricht wird nach dem individuellen Bedarf von erfahrenen Kräften erbracht. Mitglieder des RC Weißenhorn übernehmen für einige Schüler Patenschaften und vermitteln notwendige Softskills zur Vorbereitung auf das Berufsleben. Euer Beitrag dient zur Finanzierung des Zusatzunterrichts im Schuljahr 2021/22.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.03.2021 - 10.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- Schuljahr 2021/22
Im Schulprojekt des Rotary Clubs Weißenhorn werden Schüler*innen gefördert, die Schwierigkeiten haben, ihren qualifizierenden Schulabschluss zu erreichen. Ohne Abschluss hätten diese große Schwierigkeiten für einen Übergang in eine Ausbildung oder weitere Qualifikation.
Das Programm findet ausschließlich in der Mittelschule Weißenhorn statt. Die Teilnahme ist aber der 7. Klassenstufe möglich, bis zum M10-Zweig. Im Programm nehmen Schüler*innen teil, die mindestens 1-2 Problemfächer haben. Sie müssen von der Lehrerschaft der Mittelschule nominiert werden. Jedes Jahr nehmen so zwischen 20 und 30 Schülerinnen am Förderunterricht teil, 4-6 Schüler*innen nehmen die Betreuung durch die Pat*innen in Anspruch.
Seit 2007 verbesserten sich nahezu alle Teilnehmenden, so dass
sie ihren Abschluss gut schafften und direkt anschließend eine
Lehrstelle antreten konnten.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie die Fortführung des Projekts
für das Schuljahr 2021/22.
Ihre Unterstützung wird vollständig für die Finanzierung des Förderunterrichts verwendet, auch für den Fall, dass die Zielsumme von 5.000 EUR übertroffen werden sollte. Pro Jahr werden ca. 6.500 EUR benötigt. Sollte diese Summe übertroffen werden, so fließen die Gelder auch in den Zusatzunterreicht für das Schuljahr 2022/23.
Das Projekt wird durch das Rotary Hilfswerk Weißenhorn e.V. und
den Rotary Club Weißenhorn durchgeführt
(weissenhorn.rotary.de).
Rotary finanziert das Projekt seit 2007 jedes Jahr. Bisher wurden
dafür die Einnahmen aus unserer Veranstaltung "Oldie
Night" und unserem Stand am Nikolausmarkt Weißenhorn
verwendet. Beide sind in der Corona-Pandemie nicht
durchführbar.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.