SC Erding e.V.
Initiator des Projekts ist der Vorstand der Erding Bulls
Abteilung Cheerleading, welcher dem Sport-Club Erding 1978 e.V.
zugehörig ist.
https://erding-bulls-cheerleader.de
https://www.sc-erding.de/
Der gesamte Verein wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern
geführt. Dies sind Eltern, Spieler, Trainer, ehemalige Spieler und
Fans.
Die wichtigsten Leitbilder des Sport-Club Erding 1978 e.V.
sind:
Miteinander
Einer allein schafft nicht alles, aber miteinander sind wir stark:
Gemeinsam können wir höhere Ziele erreichen. Wir stehen zusammen
und schaffen alles miteinander. Wir haben Spaß miteinander,
gewinnen miteinander und verlieren miteinander. In unserem Verein
gibt es kein ICH. Bei der Teilnahme an Spielen / Wettkämpfen /
Auftritten sollten alle Aktiven teilnehmen können, unabhängig vom
Leistungsstand. Dies fördert Motivation, Ehrgeiz und das
Gemeinschaftsgefühl.
Füreinander
Wir helfen uns gegenseitig im Team, in der Abteilung, im Verein,
aber auch Privat. Wir unterstützen uns im Training, im Wettkampf,
bei Auftritten innerhalb der eigenen Gruppe, aber auch
übergreifend im Verein. Wir kümmern uns auch um neue Mitglieder,
Interessierte und Rookies. Wir leben Kameradschaft auf und neben
dem Platz / der Halle.
Wofür wir stehen:
Wir stehen für den Breitensport
Bei uns sind alle Personen, die sich an unseren Werten orientieren,
willkommen. Wir wollen Spaß am gemeinsamen Sport haben. Auch bei
der Aufstellung von Wettkampfteams müssen die aktiven Mitglieder,
die hierbei nicht mitwirken können oder wollen, auch weiterhin am
Training / Spielen / Auftritten teilnehmen können. Wir fördern
und respektieren alle Sportler, unabhängig vom Leistungsstand und
Leistungsvermögen.
Unser Ziel:
Wir fördern die Jugendarbeit und versuchen immer ein Angebot für
alle Altersgruppen ab dem Kindesalter anzubieten (Mindestalter je
nach Sportart). Hierfür stellen wir neben der Ausrüstung die
Trainer bereit und fördern die Trainerausbildung