Über das Projekt
Wir möchten für die Kinder- und Jugendarbeit der kath. Kirchengemeinde St. Antonius einen Erdball anschaffen, der in vielfacher Weise von den verschiedenen Gruppen unserer Gemeinde genutzt werden kann. Vor allem das Kaplan-Prassek-Heim, das Jugendheim der Gemeinde, würde mit seinen unterschiedlichen Gruppen von dem Erdball profitieren.
Helfen Sie mit!
- Finanzierungszeitraum:
- 16.07.2021 - 16.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- 4 Wochen
In unserem Projekt geht es um die Anschaffung eines sogenannten "Erdballs", der einen Durchmesser von ca. 2m hat. Trotz seiner Größe ist der Erdball überaus leicht und kann deshalb auch von Kindern wunderbar genutzt werden.
Der Ball nennt sich Erdball, weil er - wie ein gewöhnlicher Globus - mit einer Karte aller Erdteile und Ländern bedruckt ist. Als Außenmaterial dient Ruton, ein überaus stabiler Kunststoff.
Spiele mit dem Erdball sind sowohl in sportlicher Hinsicht eine Herausforderung als auch in pädagogischer Hinsicht wertvoll. Durch den Aufdruck der Erdteile auf dem Ball lernen die Kinder und Jugendlichen in spielerischer Weise alle geografischen Gegebenheiten – meist merken sie gar nicht, wie sich das entsprechende Wissen bei ihnen einprägt.
Mithilfe des Erdballs kann sich mal so richtig auspowern!
Man kann auf ihm herumturnen, und das Kicken erfordert einen recht großen Kraftaufwand, was Muskeln, Sehnen und Gelenke nachhaltig stärkt. Spiele, bei denen der Ball mit der gesamten Kraft der Gruppe oder einer Mannschaft bewegt werden muss, stärken außerdem den Zusammenhalt der Gruppe und das Vertrauen der einzelnen Mitglieder untereinander.
Die Zielgruppe sind alle Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren, die im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit unserer Pfarrei an Veranstaltungen (Ferienfreizeiten, Gruppenstunden, offene Kinder- u. Jugendarbeit usw.) teilnehmen.
Der Erdball bietet viele attraktive Spielmöglichkeiten
für Groß & Klein. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen
gesetzt. Das Spielgerät soll vor allem bei gruppendynamischen und
erlebnispädagogischen Angeboten zum Einsatz kommen.
Für die Kinder und Jugendlichen, die z.B. an unseren Ferienfreizeiten, Wochenenden oder Gruppenstunden teilnehmen, ist das Spielen mit dem Erdball immer wieder DAS Highlight. Der Erdball ist ein Spielgerät, welches aufgrund seiner hohen Anschaffungskosten eher Seltenheitswert besitzt und bei Kindern und Jugendlichen eine hohe Anziehungskraft entwickelt. Dieser "überdimensionale" Ball weckt große Neugier - im Übrigen auch bei Erwachsenen.
Bei erfolgreicher Finanzierung können wir einen eigenen Erdball anschaffen, der dann den vielen verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen der Kirchengemeinde St. Antonius zur Verfügung steht.
Die Kinder- und Jugendarbeit der kath. Kirchengemeinde St. Antonius in Herten hat ihren Schwerpunkt vor allem im Kaplan-Prassek-Heim, dem Jugendheim der Kirchengemeinde. Als ToT (Teiloffene Tür) ist das Kaplan-Prassek-Heim ein Ort für gemeinschaftliches (Er-)Leben im Zentrum von Herten. Es bietet vielen unterschiedlichen Gruppen (Messdiener/-innen, Kinderchor, offener Jugendtreff u.v.m.) die Möglichkeit des Zusammenkommens und ist seit nunmehr 50 Jahren ein beliebter und wichtiger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 24 Jahren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.