
Über das Projekt
Einmal in der Woche wird es laut in SOS-Hof Bockum - dann probt die Bockum Band! Mittlerweile ist die Bockum Band schon sehr vielen Menschen bekannt und die Band hat einen vollen Sommer-Tour-Kalender mit Live-Auftritten. Die Freude an der Musik verbindet die Bandmitglieder mit den Zuhörern.
http://www.sos-kinderdorf.de/anna
- Finanzierungszeitraum:
- 18.07.2018 - 18.10.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Musik und gründen eine Band - die "Bockum Band". Es geht los mit Auftritten vor kleinem Publikum in der Einrichtung SOS-Hof Bockum, es folgen größere Auftritte bei Veranstaltungen von SOS Kinderdorf, auch in Hamburg. Jetzt gibt es schon ein professionelles Video des Liedes "ANNA" und durch die Bekanntheit der Bockum Band gibt es mittlerweile eine Fülle von Anfragen für Auftritte auf Festen und Feiern!
Die Bockum Band verfolgt das Ziel, unabhängig von Behinderung oder Beeinträchtigung, gemeinsam die Freude an der Musik zu erleben und die Lebensfreude auch an ihre Fans zu vermitteln!
Die Bockum Band schafft es, vielen Menschen beim Zuhören ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, mindestens einen Fuß im Takt mitwippen zu lassen und vor allem schafft es die Bockum Band die Grenze zwischen "Behindert" und "Nicht-Behindert" aufzuheben!
Die Bockum Band benötigt dringend neues Equipment! Es fehlen Mikrofone, diverse Kabel, ein neues Drumset, ein E-Bass, Licht für die Auftritte und eine Stagebox. Des Weiteren ist es ein großer Traum der Band, eine eigene CD in einem professionellen Studio aufnehmen zu lassen.
Die Bockum Band wurde gegründet von einem hauptamtlich tätigen Betreuer mit Betreuten in SOS-Hof Bockum. Der SOS-Hof Bockum ist eine Einrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung, hier in Bockum finden diese Menschen einen Ort zum Leben und Arbeiten. Der SOS-Hof Bockum gehört zum SOS Kinderdorf e.V..
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.