Über das Projekt
Nachdem das bestehende Klavier in die Jahre gekommen ist, brauchen wir nun einen Ersatz.
Darum wollen wir nun ein zeitgemäßes E-Piano anschaffen.
Da ein E-Piano mobil einsetzbar ist, können wir das dann auch bei externen Veranstaltungen und Gottesdiensten (auch im Freien) nutzen.
Da der Kirchenchor ja nur über sehr bescheidene Einnahmen verfügt, kam der Gedanke, über das Crowdfunding viele Unterstützer für unser Projekt zu gewinnen.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.04.2018 - 02.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer / Herbst 2018
Wir wollen das in die Jahre gekommene Klavier durch ein
zeitgemäßes E Piano ersetzen damit der Kirchenchor für
Mitglieder und Publikum seine Attraktivität behalten und weiter
ausbauen kann.
Um ein schönes gesangliches Ergebnis zu erzielen benötigt unsere
Chorleiterin, Rita Kämmerle, ein tonsicheres Instrument das den
Chor auch bei Konzerten mobil begleiten kann.
Wir brauchen an sich mehr Geld, gehen jetzt niedriger an
den Start um das Fundingziel sicher zu erreichen. Wir hoffen auf
eine möglichst hohe Spendensumme getreu dem Motto
"Viele schaffen mehr"
Der Kirchenchor möchte weiterhin die Gottesdienste rund um den Jahreslauf würdig mitgestalten.
Die Gemeindemitglieder der Pfarrgemeinde Hofs
Die Freunde des Kirchenchors
Um den Kirchenchor Hofs beim Üben und bei Auftritten zu unterstützen
Für jede Erstspende eines Unterstützers von mind. 5€ zahlt die Volksbank Allgäu-Oberschwaben 10€ drauf! Bei Bezahlung per paydirekt sind es sogar 15€!
Wir kaufen uns ein E Piano,
sollte mehr Geld gespendet werden wird es zweckgebunden für die Ausstattung des Kirchenchor verwendet.
Das Geld bleibt auf alle Fälle in der Pfarrgemeinde Hofs für kirchenmusikalische Zwecke.
Die ganze Pfarrgemeinde Hofs mit Kirchenchor
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.