Entwicklung "Noise of Hell"-Festival in Stubersheim

Noise of Hell e.V.

Seit 2010 bieten wir lokalen Bands eine Bühne und feiern Musik und Gemeinschaft. Mit deiner Spende hilfst du uns, das Festival auf 2 Tage zu erweitern und die Technik zu verbessern. Dein Beitrag macht den Unterschied!
333 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.108 € von 1.000 €
67 Tage
13 Unterstützer
110 Prozent

Über das Projekt

Unterstütze unser Festival! Seit 2010 bieten wir lokalen Bands eine Bühne und schaffen ein kostenloses Erlebnis. In diesem Jahr erweitern wir das Festival auf zwei Tage und bieten weiterhin Campingmöglichkeiten. Deine Spende hilft uns, die Technik zu verbessern und das Festival für alle zugänglich zu halten. Werde Teil unseres Projekts und ermögliche uns, auch in Zukunft Kultur zu fördern.

Finanzierungszeitraum:
14.02.2025 - 30.04.2025
Realisierungszeitraum:
27.-28.06.2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Musik aus der Region für die Region

Noise of Hell ist ein Festival mit Herz und Leidenschaft. Was 2010 als kleine Keller-Idee begann, ist heute eine feste Institution auf der Schwäbischen Alb. Die Gründer, damals selbst als Band aktiv, wollten eine Plattform für sich und andere junge Künstler:innen schaffen, die sonst kaum Möglichkeiten hatten, Bühnenerfahrung zu sammeln. So entstand ein Festival, das lokale Talente fördert und ihnen die Chance gibt, gemeinsam mit größeren Acts aufzutreten.

Mit jedem Jahr wuchs Noise of Hell – erst vom Keller in den Hof, dann 2018 auf das Vereinsgelände des SSV Stubersheim. Dieser Schritt war ein Meilenstein, der dem Festival ganz neue Möglichkeiten eröffnete: Mehr Platz, mehr Besucher und eine noch bessere Bühne für Künstler:innen aller Stilrichtungen. Doch eines blieb immer gleich: der familiäre, unkommerzielle Charakter des Festivals.

Heute kommen rund 500 Musikbegeisterte nach Stubersheim, um ein einzigartiges Erlebnis zu genießen. Neben Rock und Metal gibt es auch Hip-Hop, Reggae und Techno – unser Line-up ist so vielfältig wie unsere Besucher. 2025 gehen wir den nächsten Schritt: Noise of Hell wird erstmals ein zweitägiges Festival! Damit schaffen wir noch mehr Raum für Künstler:innen und ein unvergessliches Wochenende für alle.

Doch Wachstum bringt Herausforderungen. Damit das Festival weiterhin kostenlos bleibt und wir Künstlern die bestmögliche Bühne bieten können, brauchen wir eure Unterstützung. Wir möchten in die Festival-Infrastruktur investieren – in eine bessere Bühne, optimierte Technik und ein noch intensiveres Erlebnis für alle Beteiligten. Jeder Beitrag hilft, Noise of Hell weiterzuentwickeln und ein starkes Zeichen für die Musikszene der Region zu setzen.

Sei Teil dieser Vision! Unterstütze uns und hilf dabei, ein Festival lebendig zu halten, das Musik, Gemeinschaft und pure Leidenschaft verbindet.

Mehr Infos auf https://noiseofhell.de/

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unsere Ziele:
Noise of Hell soll jungen Künstler:innen eine Bühne bieten und die Musikszene der Region stärken. Uns ist es wichtig, talentierten Musiker:innen eine Auftrittsmöglichkeit zu geben, die sie sonst vielleicht nicht hätten. Gleichzeitig wollen wir Musikfans aller Altersgruppen ein unvergessliches Festivalerlebnis bieten – und das völlig kostenlos.

Wir möchten das Festival nachhaltig weiterentwickeln. 2025 wird Noise of Hell erstmals zwei Tage lang stattfinden. Um dies möglich zu machen, investieren wir in die Infrastruktur: eine bessere Bühne, professionelle Technik und ein rundum verbessertes Erlebnis für Bands und Publikum. Unser Ziel ist es, Noise of Hell langfristig als festen Bestandteil der regionalen Kulturszene zu etablieren – ohne kommerziellen Druck und ohne Eintrittspreise.

Unsere Zielgruppe:
Unser Festival richtet sich an alle, die Musik und Festivalatmosphäre lieben – egal ob jung oder alt. Besonders wichtig ist uns, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine analoge Alternative zur digitalen Welt zu bieten: ein Ort, an dem man echte Musik erlebt, sich mit Gleichgesinnten austauscht und einfach eine gute Zeit hat.

Musiker:innen aus der Region profitieren besonders von Noise of Hell, denn sie bekommen die Möglichkeit, sich einem breiteren Publikum zu präsentieren und Erfahrungen auf einer professionellen Bühne zu sammeln. Auch Fans von handgemachter Musik, egal ob Rock, Metal oder andere Genres, finden bei uns eine Plattform, die mit Leidenschaft und Herzblut organisiert wird.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Ein Festival für die Region – von der Region

Noise of Hell bietet seit 2010 jungen Künstler:innen eine Bühne und ein unvergessliches Erlebnis für Musikfans – völlig kostenlos. Damit das so bleibt, brauchen wir eure Unterstützung!

Mit eurer Hilfe investieren wir in eine bessere Bühne, Technik und Infrastruktur. So sichern wir nicht nur das Festival, sondern auch eine starke Musikszene und eine analoge Freizeitmöglichkeit für junge Menschen. Jeder Beitrag hilft, Noise of Hell weiter wachsen zu lassen!

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das gesammelte Geld fließt direkt in die Verbesserung der Festival-Infrastruktur. Wir investieren in eine stabilere Bühne, bessere Technik und optimierte Ausstattung, die nicht nur dieses Jahr, sondern auch in Zukunft genutzt wird.

Diese Investitionen sichern die langfristige Weiterentwicklung von Noise of Hell und helfen uns, das Festival weiterhin kostenlos anzubieten. Jeder Euro trägt dazu bei, die Musikszene der Region nachhaltig zu stärken!

Wer steht hinter dem Projekt?
Noise of Hell e.V.

Hinter dem Projekt steht der Noise of Hell e.V. – ein engagiertes Team aus Musikliebhabern, das das Festival ehrenamtlich organisiert, um die regionale Musikszene zu fördern.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Noise of Hell e.V.
Maximilian Höhne
Postfach 1131
73312 Geislingen an der Steige
Deutschland

Project-ID: 30273