Über das Projekt
Auf unserem Ponyhof, dem Ponyhof Meyers Park in Hamburg-Harburg, sind Kinder mit und ohne Handicap herzlich willkommen! Wir wollen, dass alle Kinder, die Ponys lieben und reiten lernen möchten, dieses bei uns tun können. Dies gilt natürlich auch für Kinder mit tiefgreifenden Behinderungen, denn diese haben auf dem Rücken eines Ponys die gleichen Glücksgefühle wie alle anderen auch!
Besondere Kinder benötigen aber manchmal besondere Ponys. Daher brauchen wir unbedingt ein weiteres Therapiepony!
- Finanzierungszeitraum:
- 01.11.2016 - 21.12.2016
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Wir, der Ponyhof Meyers Park (www.ponyhof-meyerspark.de), suchen für die Kinder der Harburger Förderschule Elfenwiese, einer Schule für Kinder mit einem besonderen Förderbedarf im Bereich der körperlichen, motorischen und teilweise auch geistigen Entwicklung, und natürlich auch für unsere anderen Kinder mit Therapiebedarf ein weiteres Therapiepferd. Nur so können wir diesen Kindern auch in Zukunft eine tolle Reittherapie anbieten. Wir freuen uns sehr, dass die Schule Elfenwiese zu uns kommt, um hier den Kindern die Natur und den Umgang mit unseren Ponys nahe zu bringen. Reiten ist dabei nur die halbe Miete, die Kinder helfen auch mit und erleben, wie toll so ein Ponyfreund sein kann!
Unser Ziel ist es, durch den Kauf eines weiteren Therapiepferdes mehr Kindern das therapeutische Reiten auf unserem Hof zu ermöglichen. Bisher haben wir lediglich ein ausgebildetes Therapiepferd, Donna, welche den Ansturm der Kinder aber nicht mehr allein bewältigen kann. Daher braucht Donna dringend die Unterstützung eines weiteren ausgebildeten Therapiepferdes, damit die Kinder der Schule Elfenwiese und natürlich auch alle anderen behinderten Kinder, die das möchten, bei uns reiten und den Umgang mit den Ponys lernen können!
Weil die Kinder der Schule Elfenwiese und alle anderen Kinder unsere Unterstützung brauchen und verdienen. Wir vom Ponyhof Meyers Park (www.ponyhof-meyerspark.de) setzen uns dafür ein, alle Kinder gleichermaßen mit unseren Ponys ein Stück durch ihre Kindheit zu begleiten. Wir wollen dabei helfen, dass auch behinderte Kinder das Gefühl von Normalität und Gemeinschaft bekommen, bei uns sollen sie Kinder unter Kindern sein. Wir arbeiten ehrenamtlich, um unseren Reitkindern auf unserem Hof neben dem Reiten lernen einen Ort zu schaffen, zu dem sie gern kommen und an dem sie gern bleiben - ohne dass die Eltern einen hohen finanziellen Aufwand betreiben müssen! Ob mit oder ohne Handicap, ob behindert oder nicht, alle Kinder empfinden Gemeinschaft, Vertrauen, Freude und Spaß gleich! Wir wollen ihnen dabei helfen und bitten Sie daher um Unterstützung! Ein Pony für die "Elfen" und alle besonderen Kinder, die ein besonderes Pony brauchen - das ist Ihre Unterstützung ganz sicher wert! Danke!
Das Geld aus dem hoffentlich erfolgreichen Projekt dient zum
Kauf eines Therapiepferdes, welches ein ruhiges Wesen und eine
besondere Ausbildung haben muss. Zusätzlich benötigen wir noch
entsprechendes Zaumzeug und einen Sattel oder Therapiegurt.
Sollten wir mehr Geld einnehmen als wir für das Pferd und Zubehör
benötigen, fließt dieses Geld unmittelbar in die Instandhaltung
unseres Ponyhofs. Um die laufenden Kosten so gering wie möglich zu
halten, bauen wir auf unserem Ponyhof alles selbst und halten alles
selbst instand. Daher würden wir die Mehreinnahmen in die
Instandhaltung unseres Ponyhofs investieren.
Hinter dem Projekt steckt der gemeinnützige Verein "Kinder und Jugendreitverein Ponyhof Meyers Park" in Hamburg-Harburg. Wir sehen es als unsere Aufgabe, unseren Hof für alle Kinder zu einem Ort zu machen, von dem sie profitieren und an dem sie sich wohl fühlen. Reich sein muss bei uns keiner, auch teure Reitklamotten sind unwichtig! Wichtig ist der Umgang der Kinder mit unseren Ponys (die z. T. auch einen besonderen Hintergrund haben) und wir geben unsere ganze Kraft dafür , dass Kinder mit und ohne Behinderung bei uns sein können!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.