Anschaffung eines Elektro Lastenrades/Kleintransporters

Brandenburger Tafel e.V.

Die Brandenburger Tafel e.V. plant die Anschaffung eines Elektro-Fahrrades bzw. Kleintransporters mit Kühlkoffer, um ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen direkt zu beliefern und Schulen mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen.
515 € Unterstützung durch Ihre Bank!
660 € von 4.000 €
72 Tage
4 Unterstützer
16 Prozent

Über das Projekt

Nachhaltige Logistik durch einen Elektro Lastenrad/ Kleintransporter: Die Brandenburger Tafel e.V. plant die Anschaffung eines Elektro Fahrrades / Kleintransporters mit Kühlkoffer, um ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen direkt zu beliefern und Schulen mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Dank unserer vorhandenen Solaranlage können wir das Fahrzeug nachhaltig mit grünem Strom betreiben.

Finanzierungszeitraum:
04.02.2025 - 05.05.2025
Realisierungszeitraum:
Sommer 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Die Brandenburger Tafel e.V. möchte ihre soziale und ökologische Verantwortung durch die Anschaffung eines Elektro Lastenrades -Kleintransporters mit Kühlkoffer weiter ausbauen. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, die Unterstützung für bedürftige Menschen in unserer Region zu verbessern, den Zugang zu gesunden Lebensmitteln zu erleichtern und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Viele von Armut betroffene Menschen in unserer Region können aufgrund körperlicher Einschränkungen das Angebot der Tafel nicht nutzen, obwohl sie aufgrund ihres geringen Einkommens dringend darauf angewiesen sind. Mit dem neuen Elektro Lastenrad -Kleintransporter möchten wir diesen Menschen die benötigten Lebensmittel direkt nach Hause liefern. Dies verbessert nicht nur ihre Lebensqualität, sondern stellt sicher, dass auch besonders hilfsbedürftige Personen von unserer Arbeit profitieren können.

Im Rahmen unseres Projekts „Powerkiste“ versorgen wir bereits Schulen mit gesunden Lebensmitteln, um ein ausgewogenes Frühstück für Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Mit dem neuen Fahrzeug möchten wir dieses Projekt auf weitere Schulen im Stadtgebiet ausweiten. Ziel ist es, das Bewusstsein für gesunde Ernährung bei Kindern und Jugendlichen zu fördern und gleichzeitig Chancengleichheit zu schaffen, indem allen Schülerinnen und Schülern eine gesunde Grundlage für den Schulalltag geboten wird.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Mit diesem Projekt möchten wir langfristig die Lebensbedingungen von Bedürftigen verbessern, die Nachhaltigkeit unserer Arbeit steigern und ein positives Beispiel für ökologische und soziale Verantwortung setzen.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei einer Überfinanzierung fließt jeder weitere Euro in die Unterstützung bedürftiger Menschen.

Wer steht hinter dem Projekt?
Brandenburger Tafel e.V.

In unserer Region gibt es Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Die Brandenburger Tafel e.V. setzt sich dafür
ein, diesen Menschen zu helfen, indem sie überschüssige, noch einwandfreie Lebensmittel sammelt und bedarfsgerecht verteilt.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Brandenburger Tafel e.V.
Henrik Kuhlmann
Warschauer Str. 19
14772 Brandenburg an der Havel
Deutschland

Project-ID: 30166