Über das Projekt
Nach dem Neubau unseres Schützenhauses in Eigenleistung möchten wir weiter in die Zukunft investieren um unseren Schießsport weiterhin attraktiv für Jung und Alt halten zu können. Aus diesem Grund möchten wir die veralteten Seilzuganlagen durch neue elektronische Schießstände der Firma Meyton ersetzen.
Da unsere Vereinskasse nach dem Neubau für ein solches Projekt noch nicht genug gefüllt ist, möchten wir unter dem Motto „VIELE SCHAFFEN MEHR“ neue Wege beschreiten.
- Finanzierungszeitraum:
- 31.07.2019 - 31.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- Saison Herbst/Winter 2019/2020
Nachdem wir in unserem neuen Schützenhaus sehr gute räumliche
Bedingungen geschaffen haben, möchten wir nun unserer Jugend und
unseren erwachsenen Schützen auch optimale Bedingungen für das
Training und den Wettkampf bieten. Deshalb planen wir die in die
Jahre gekommenen, gebraucht angeschafften Seilzuganlagen gegen
moderne elektronische Schießstände der Firma Meyton zu ersetzen.
Bei diesen Anlagen erfolgt die Trefferbestimmung mittels
Infrarottechnik, Papierscheiben werden nicht mehr benötigt. Unser
Sport wird durch die sofortige Trefferanzeige auf dem Bildschirm
nicht nur für den Schützen attraktiver, sondern sorgt auch durch
eine mögliche Liveübertragung in den Aufenthaltsraum für
Spannung bei den Zuschauern.
Der Schießstand kann zukünftig auch multifunktional für zum
Beispiel das Lichtschießen für Jugendliche unter 8 Jahren genutzt
werden.
Das Spendenziel von 20.000 € möchten wir nach dem Motto „VIELE
SCHAFFEN MEHR“ mit der Unterstützung der Raiffeisen-Volksbank
Aschaffenburg e.G. und Dir gemeinsam erreichen.
Unser Ziel ist es, den 1904 gegründeten Verein für die Zukunft zu rüsten und die Verbindung von modernem Schießsport und Tradition zu schaffen. Wir möchten unseren Sport für unsere Mitglieder und Zuschauer noch attraktiver gestalten und besonders unser Jugend optimale Trainingsmöglichkeiten bieten.
Das Sportschießen erfordert ein hohes Maß an Körperbeherrschung, Konzentration und Disziplin und bietet unserer Jugend eine hervorragende Möglichkeit dies alles zu erlernen. Wir schaffen mit diesem Projekt die Voraussetzung, Schüler ab 8 Jahren mit dem Lichtgewehr oder der Lichtpistole an unseren Sport heranzuführen. Vor allem in der heutigen Zeit ist es insbesondere in der Jugendarbeit immens wichtig, den Sport so attraktiv wie möglich zu gestalten. Durch Deine Spende können unsere jugendlichen und erwachsenen Vereinsmitglieder unter Anleitung unseres A-Trainers Bernd Back auf einer modernen Schießanlage trainieren. Wie gut unsere Trainingsarbeit ist, sieht man an unserer erfolgreichen Juniorenschützin Antonia Back. Sie konnte in den vergangenen Jahren mehrere Titel auf Bayerischen und Deutschen Meisterschaften erringen und ist derzeit Mitglied im Deutschen Nationalkader.
Alle Spendengelder werden für die Finanzierung der elektronischen Schießstände verwendet, die in Eigenleistung eingebaut werden.
Hinter dem Projekt stehen alle Mitglieder des Schützenvereins
„Treff“ 1904 Schimborn e.V.
Auch die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG unterstützt unser
Vorhaben mit ihrem Mitgliederbonus in Höhe von 20% der
Projektsumme, zusätzlich erhöhen sie jeden gespendeten Euro des
Fundings um den gleichen Betrag.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.