Über das Projekt
Gemeinsam für die Zukunft – von der Scheibenzuganlage zu modernen elektronischen Schießständen
- Finanzierungszeitraum:
- 15.10.2020 - 10.01.2021
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2020/2021
Wir, der Sportschützenverein aus Lindach, möchten unsere veraltete Scheibenzuganlage durch eine moderne und umweltfreundlichere elektronische Schießanlage ersetzen. Insgesamt möchten wir sechs unserer Luftgewehrstände umrüsten. Vier davon sollen mit einem Wechselrahmen ausgestattet werden, so dass das neue Equipment während der Sommermonate auch für unsere Kleinkalberstände genutzt werden kann. Gerade beim Dreistellungsschießen (liegend-kniend-stehend) im Kleinkaliber können die Schützen durch elektronische Stände viel flexibler und ohne eine zusätzlich anwesende Person, die die Scheiben wechselt, trainieren und Wettkämpfe bestreiten. Auf die Erneuerung freuen sich die Schützinnen und Schützen aller Altersklassen, die seit langem auf professionellere Trainingsbedingungen hoffen. Aber letztendlich profitieren der gesamte Verein und die Lindacher Dorfgemeinschaft, da die Luftgewehrhalle als größte Location des Dorfes für viele Feierlichkeiten genutzt wird. Durch den großen Arbeitsaufwand, mit dem der Auf-und Abbau der Scheibenzug-Stände verbunden ist, sind größere Festlichkeiten während der Runde bisher kaum möglich gewesen. Das kann sich durch Ihre Unterstützung nach der Corona-Krise ändern, denn die elektronischen Stände verleihen uns ein großes Plus an Flexibilität. Mit der Modernisierung der Anlage ist gleichzeitig der Einbau eines neuen, ökologischeren Kugelfangs geplant und auch der hohe Papierverschleiß, den die Anlage mit sich bringt, soll bald der Vergangenheit angehören. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Unterstützung!
Ziel unseres Crowdfunding-Projektes ist es, unseren kleinen Dorfverein zukunftssicher aufzustellen und die Gemeinschaft zu stärken. Die Motivation unserer aktiven Sportler von der Jugend bis in die Seniorengruppe soll erhöht werden und wir möchten ihnen durch die Einrichtung einer moderneren Anlage unsere Wertschätzung für ihre geleisteten Trainingsstunden und erreichten Wettkampferfolge ausdrücken. Zusätzlich erhoffen wir uns von der Aktion, Jugendliche und Erwachsene für den Schießsport, der ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit erfordert, zu begeistern. Durch die Übertragung der einzelnen Schüsse auf eine Leinwand, die in der Ausstattung integriert ist, sollen die Wettkämpfe für Zuschauer attraktiver gemacht werden. Bisher ist eine Übertragung nicht möglich und die Ergebnisse während der Wettkämpfe für das Publikum daher kaum nachzuvollziehen. Die neue Technik wird helfen, mehr Spannung bei den Zuschauern zu erzeugen.
Wir haben uns für das Crowdfunding-Projekt entschieden, da wir
als kleiner Verein die benötigte Gesamtsumme von ca. € 20.000
für die Modernisierung unserer Schießanlage in den nächsten
Jahren nicht komplett selbst erwirtschaften können. Gerade durch
die Corona-Krise fallen uns derzeit die Einnahmen durch
Feierlichkeiten und Vermietungen weg.
Aktuell finden wir es daher umso wichtiger, dass wir als
Gemeinschaft zusammenstehen und unseren Mitgliedern attraktive und
moderne Trainingsmöglichkeiten bieten. Als einer von nur zwei
Vereinen im Ort, sehen wir es als unsere Aufgabe, den Verein gut
für die Zukunft zu rüsten, um das Vereinsleben auch in den
nächsten Jahren aufrechterhalten zu können. Darüber hinaus
bietet unsere Luftgewehrhalle viel Platz und wird auch von den
anderen Vereinen und Gruppierungen des Ortes immer wieder genutzt
(z.B. für Jubiläums- oder Weihnachtsfeiern). Der Auf- und Abbau
der Scheibenzüge ist dabei stets mit einem hohen Arbeitsaufwand
verbunden und wird dankenswerterweise häufig von unserer
„Altersmannschaft“ gestemmt. Durch den Wegfall der Züge
können wir die Räumlichkeit wesentlich flexibler nutzen und
unsere fleißigen Helfer entlasten. Daher bitten wir Sie um Ihre
Unterstützung!
Die Projektsumme soll dem Verein helfen, die nötige Technik
für sechs elektronische Stände anschaffen zu können. Hierzu
zählen neben der Standtechnik, Tablets, die dem Schützen direkt
das Ergebnis anzeigen, vier Wechselrahmen, so dass auch die
Kleinkaliberschützen von der neuen Technik profitieren können,
eine Leinwand für die Zuschauer und ein neuer ökologischerer
Kugelfang, sowohl im Kleinkaliber als auch im Luftgewehrstand.
Insgesamt liegen die Kosten für das Projekt bei ca. € 20.000, so
dass jeder Euro zählt.
Sollte die angestrebte Projektsumme nicht erreicht werden, erhalten
alle Spender automatisch ihre Einlage zurück.
Hinter dem Projekt steht der gesamte Sportschützenverein, sowie Dorfbewohner und Gönner des Vereins. Vor allem die Vorstandschaft und die aktiven Schützinnen und Schützen hoffen darauf, durch Ihre Spende das Projekt vorantreiben und umsetzen zu können, um den Verein fit für die Zukunft zu machen. Herzlichen Dank bereits im Voraus!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.