Über das Projekt
Für das „Sonderpädagogische Zentrum „Die Quelle“ in Gelgaudiškis“ wird dringend ein sog. Treppensteiger/ Treppenraupe benötigt, mit dem gehandicapte Kinder und Jugendliche von den Betreuern problemlos über Treppen und Stufen transportiert werden können.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.12.2019 - 02.03.2020
- Realisierungszeitraum:
- 03.12.2019 - 03.03.2020
Das „Sonderpädagogische Zentrum „Die Quelle“ in
Gelgaudiškis“ beschäftigt insgesamt 25 kompetente Pädagogen
und Sozialarbeiter, die insgesamt 79 Kinder und Jugendliche
betreuen, die unterschiedliche Entwicklungsstörungen und andere
Behinderungen haben.
Daneben gibt es noch ein Tageszentrum für 13 Erwachsene mit
Handicaps.
Mit dem zu finanzierenden Gerät, der sogenannten Treppenraupe
können gehbeeinträchtigten Personen über Treppen auf- bzw.
abwärts sicher befördert werden.
Mit Hilfe der Treppenraupe wird die Bewegungsfreiheit von
gehbeeinträchtigten Personen erhöht. Zusätzlich stellt sie eine
wesentliche ergonomische Entlastung des Rückens für jene Personen
dar, die die Treppenraupe bedienen.
Bitte unterstützen Sie diese Einrichtung in ihrer so wichtigen
Arbeit - durch die Anschaffung dieser Treppenraupe können die
BetreuerInnen deutlich entlastet werden! Bisher mussten die
Gehandicapten mit mindestens zwei Personen getragen werden oder
ihnen blieb sogar der Zugang verwehrt.
Dies wollen wir mit Ihrer Hilfe ändern!
Mit Ihrer großzügigen Spende kann (hoffentlich) die
Anschaffung dieser Treppenraupe finanziert werden.
Falls mehr Spenden eingehen, kann noch Zubehör erworben werden,
bzw. weitere Anschaffungen wie Lehrmittel, Bastelmaterial, etc.
für die Gehandicapten.
Der Verein "Hilfe Litauen Belarus e.V. ist assoziiertes
Mitglied im Caritasverband Rhein-Berg e.V. und hilft inzwischen
seit über 25 Jahren Bedürftigen in Litauen und Weißrussland
(Belarus).
Nähere Informationen unter www.hilfe-lb.de.
Projekt-ID: 12899
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Hilfe Litauen Belarus e.V.
Stephan Glaubitt
Sander Aue 34
51465 Bergisch Gladbach
Deutschland
Angaben gemäß § 5 TMG:
Hilfe Litauen-Belarus e.V.
Sander Aue 34
51465 Bergisch Gladbach
Kontakt
Telefon: 02202 / 3 18 37
E-Mail: info@hilfe-lb.de
Gemeinschaftlich vertretungsberechtigt
1. Vorsitzender (Ulrich Gürster)
Sander Aue 34
51465 Bergisch Gladbach
Telefon 0179 / 458 24 44
2. Vorsitzender (Stephan Glaubitt)
In der Kümp 8
51465 Bergisch Gladbach
Telefon 0173 / 549 21 51
Schatzmeister (Hans-Joachim Nix)
Postfach 20 06 91
51436 Bergisch Gladbach
Registergericht
Amtsgericht Köln (Vereinsregister)
Registerblatt VR 18890
Steuernummer
204/5811/0386