Über das Projekt
Unsere jüngsten Eisprinzessinnen benötigen neue Eiskunstlaufschlittschuhe!
Um nahezu jedem den Einstieg in das Eiskunstlaufen zu ermöglichen, können Anfänger in unserem Verein professionelle Eiskunstlaufschlittschuhe ausleihen.
Leider sind unsere "Leihschuhe" alt und kaputt und aus diesem Grund benötigen wir dringend neue, professionelle Eiskunstlaufschlittschuhe für den Verein und unsere jüngsten Sportlerinnen.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.11.2017 - 09.02.2018
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2017/2018
Um jungen Eisprinzessinnen die Möglichkeit zu geben, in die
Sportart Eiskunstlaufen einzusteigen, benötigen wir für unsere
Eislaufschule neue Schlittschuhe.
Da die Anschaffung von professionellen Eiskunstlaufschlittschuhen
sehr teuer ist, bieten wir für unsere jüngsten die Möglichkeit
an, bei uns im Verein Eiskunstlaufschlittschuhe auszuleihen.
Leider sind unsere Leihschuhe nach ca. 20 Jahren "in die Jahre
gekommen".
Das heißt das Leder ist zu weich, die Kufen sind z.T. verostet,
etc.
Um nahezu jedem den Einstieg ins Eiskunstlaufen zu ermöglichen,
benötigen wir neue Leihschlittschuhe für unseren Verein.
Denn so können unsere jüngsten ihre Träume von ersten Pirouetten
und Sprünge sicher und gesund verwirklichen!
Die Zielgruppe ist unsere Eislaufschule.
Hier lernen unsere jüngsten Kinder im Alter von 3-12 Jahren sich
sicher auf dem Eis zu bewegen, körperübergreifende Übungen und
die ersten Elemente des Eiskunstlaufens.
Sie möchten Kindern und Jugendlichen einen attraktiven Start in
die Sportart Eiskunstlauf ermöglichen?
Sie möchten aktiv daran beteiligt sein, Eiskunstlauf nahezu jedem
zu ermöglichen?
Sie haben Interesse daran, dass unsere Sportlerinnen ihren Sport
gesund und professionell betreiben zu können?
Dann werden Sie Teil unseres Projektes!
Wir schaffen nach erfolgreicher Finanzierung neue Eiskunstlaufschlittschuhe an.
Über neue Eiskunstlaufschlittschuhe würden sich die kleinen und großen Sportlerinnen des Schlittschuh-Club Möhnesee e.V. ebenso wie die dazugehörigen Eltern und Trainer freuen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.