Über das Projekt
Eishockey ist eine der spannendsten Sportarten: schnell und rasant, aber auch technisch anspruchsvoll. Der SWC gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Eishockey auf Breitensportniveau zu erlernen und zu spielen. Dies ist in der Region ein Unikum.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.12.2018 - 11.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
In unserer Stadt und in derem Umkreis ist es Kindern und
Jugendlichen außerhalb unseres Vereins nur dann möglich diesen
Sport zu erlernen und auszuüben, wenn sie sich ganz diesem Sport
verschreiben – Einstieg in den Sport in jüngsten Jahren, 3 bis 4
Mal Training in der Woche, Wochenenden ausgefüllt mit Turnieren.
Nicht jeder möchte das und nicht jeder Familie ist es möglich
dieses ihren Kindern zu bieten.
Genau an diesem Punkt setzt der SWC an. Jeder der Freude an diesem
Sport hat, soll die Möglichkeit haben diesen auch auszuüben.
Weiter haben wir es uns zum Ziel gemacht, den Kinder und Jugendlichen zu zeigen, dass Eishockey nicht nur die Jagd nach dem Puck ist. Eishockey gibt den Kindern mehr: Teamgeist, Freundschaft und Fairness. Werte, die oftmals im täglichen Leben untergehen. Auf dem Eis und bei mehrtägigen Trainingslagern und Ausflügen bieten wir den Kindern und Jugendlichen ein starkes Umfeld, in dem soziale und kulturelle Herkunft keine Rolle spielen. Toleranz, Aufeinander zugehen und Verständnis für andere Kulturkreise sind grundlegend. Darüber hinaus hat sich eine „Betreuungskultur“ entwickelt: ältere Spiele übernehmen die Betreuung jüngerer, was die soziale Kompetenz aller Beteiligten fördert und stärkt.
Unser Ziel ergibt sich schon aus unserem Projektnamen:
Eishockey für alle!
Alle Kinder und Jugendlichen, Mädchen und Jungen, sollen die
Möglichkeit haben zu spielen, unabhängig von Talent, Zeit und
finanziellen Mitteln.
Die Freude am Sport steht hier wohl an erster Stelle. Derjenige
der für diesen Sport Feuer gefangen hat, kann es hier
weitergeben.
Daneben steht der soziale Aspekt. Für Kinder und Jugendliche
bieten wir eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung: Sport in einer
Gemeinschaft, in der Fairness und füreinander Einstehen
grundlegend sind.
Das gesammelte Geld geht in die Finanzierung von Teambildenden
Maßnahmen, Eiszeiten und Ausrüstungsgegenständen. Darüber
hinaus werden damit die Kosten für gemeinsame Unternehmungen
niedrig gehalten.
Kein Kind, kein Jugendlicher soll wegen finanziellen Gründen auf
die Teilnahme verzichten müssen!
Das Projekt wird vom Ski- und Wander- Club Regensburg SWC, Sparte Eishockey getragen.
www.SWC-Regensburg.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.