Über das Projekt
Mit Hilfe des Projekts "Viele schaffen mehr" möchten wir unseren interessierten und engagierten Jugendlichen bei der Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung und einheitlicher Einsatzkleidung finanziell unter die Arme greifen. Für Ausbildungen und Einsatz in unterschiedlichen Bereichen der DLRG ist diese nötig.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.06.2018 - 30.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Wir, die DLRG, haben uns der Verhinderung von Ertrinkungsfällen
verpflichtet und tragen verantwortlich dazu bei, die Sicherheit der
Menschen im, am und auf dem Wasser zu gewährleisten.
Neben dem Erlernen des Schwimmens, der Ausbildung zum
Rettungsschwimmer und der Weiterbildung der Einsatzkräfte, liegt
uns vor allem die Förderung der Jugend in den Bereichen Einsatz
und Ausbildung am Herzen.
Dazu führen wir unter anderem die Fachausbildung
Wasserrettungsdienst und die Sanitätsausbildungen A und B durch,
um unsere Einsatzkräfte bestmöglichst vorzubereiten.
Neben den derzeit ausgebildeten Einsatzkräften (Strömungsretter
und Einsatztaucher) hat sich eine Gruppe motivierter Jugendliche
gebildet, die großes Interesse an Aus- und Weiterbildungen haben,
welche wir in Form von diversen Lehrgängen fordern und fördern
möchten.
Zielgruppe sind die Jugendlichen der DLRG Zittau im Alter von
15-18 Jahren.
Ziel soll es sein die Jugendlichenbei der Beschaffung diverser
Ausrüstung und Bekleidung zu unterstützen, ein Einheitsgefühl zu
erzeugen sowie sie bestmöglichst auf die Ausbildung und spätere
Einsätze vorzubereiten.
Durch die Unterstützung wird es uns ermöglicht Bekleidung für die Nachwuchseinsatzkräfte zu beschaffen. Für eine volle Ausstattung einer Nachwuchskraft muss mit Kosten in Höhe von über 500 € gerechnet werden. Durch das einheitliche Auftreten wird dann vor allem der Sicherheit der Jugendlichen Rechnung getragen, es ist aber auch Zeichen der Zusammengehörigkeit und Motivation der Beteiligten.
Wir würden uns über jede Unterstützung freuen, um das Ziel realisieren zu können und bis kommendes Frühjahr (bevor wieder neue Lehrgänge, Einsätze und Absicherungen erfolgen) unsere motivierte Jugend ausstatten zu können.
Mithilfe der hier gesammelten Mittel wollen wir unserer Jugend die Anschaffung einheitlicher Einsatzkleidung sowie persönlicher Schutzausrüstung ermöglichen.
Die DLRG Bezirk Zittau e.V. ist eine der größten Gliederungen
im DLRG Landesverband Sachsen.
Zu unseren Einsatzgebieten zählen die Freibäder in der näheren
Umgebung sowie der Olbersdorfer See. Dieser ist aufgrund seiner
idyllischen Lage vor den Bergen des Zittauer Gebirges und der
jährlich stattfindenden „O-See Challenge“ überregional
bekannt.
Dabei muss angemerkt werden, dass sich die Wasserrettung, im
Gegensatz z.B. zur Bergrettung (Bergwacht) komplett selbst
finanzieren muss. Dies erfolgt ausschließlich über Spenden,
Zuwendungen und Mitgliedsbeiträge.
Das Projekt wird durch den Vorstand des DLRG Bezirkes Zittau e.V.
und dessen Jugendvorstand initiiert.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.