Über das Projekt
Bei der Feuerwehr bekommen unsere Einsatzkräfte im Brandeinsatz schnell heiße Ohren. Dies möchten wir mit zusätzlicher Ausrüstung für unsere Atemschutzgeräteträger durch die Beschaffung von Hollandtüchern verhindern. Ein weiterer Vorteil: Falls unsere Einsatzkräfte mal nicht im Brandeinsatz sind und es kalt wird, bekommen Sie dadurch einen Satz "heiße" Ohren. Durch Ihre Unterstützung schützen Sie sich und unsere Einsatzkräfte.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.10.2020 - 27.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- Ende 2020
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Völksen macht es
sich zur Aufgabe, die Einsatzbereitschaft, den Aufbau, die
Ausstattung, den kameradschaftlichen Zusammenhalt und die
Leistungsfähigkeit der„Freiwilligen Feuerwehr Völksen“
über die Tätigkeit des Trägers des Brandschutzes (Stadt Springe)
hinaus zu fördern, zu unterstützen und auszubauen.
Sämtliche Mitgliedsbeiträge, Spenden und sonstige Aufwendungen
werden satzungsgemäß zum Wohle unserer Feuerwehr verwendet.
Durch die Beschaffung eines Hollandtuchs erhöhen wir die Sicherheit für unsere Einsatzkräfte. Der Standard-Nackenschutz ist geforderter Bestandteil eines Feuerwehrhelms, wie er von allen Feuerwehrkräften getragen wird. Aber etwa auch Waldarbeiter tragen an ihrem Helm einen Nackenschutz, um ihr Genick zu schützen. Eine andere Form des Nackenschutzes ist das Hollandtuch, das meistens aus Nomex besteht. Dieses schützt den Kopf des Feuerwehrangehörigen bei starker Hitze und Stichflamme noch besser und bietet zusätzlich einen höheren Tragekomfort. Gleichzeitig bietet es auch bei Kälte und Nässe einen deutlich besseren Schutz als der Standard Nackenschutz.
Beschaffung von 21 Hollandtüchern für alle Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Völksen.
In der Feuerwehr Völksen haben sich 36 engagierte
Völkser/innen zu einem starken Team zusammengeschlossen, um 365
Tage im Jahr, 24 Stunden täglich für Sie Schutz und Hilfe in
Notlagen zu gewährleisten.
Jährlich werden wir zwischen 30 bis 40 mal zur Hilfe gerufen.Dabei
handelt es sich nicht nur um Brandeinsätze. Der Großteil der
Einsätze sind technische Hilfeleistungen wie z.B.
Verkehrsunfälle, Unwetterschäden oder Personen in Notlagen. Auch
unsere Kameraden der Nachbarorte unterstützen wir auf
Anforderung.
Durch Ihre Unterstützung stärken Sie das Ehrenamt bei Ihnen vor Ort.
Beschaffung von 21 Hollandtüchern für alle Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Völksen. Bei einer Überfinanzierung werden die restlichen Einsatzkräfte (20 Personen) ausgestattet.
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Völksen e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.