Über das Projekt
Der EINE-WELT-LADEN zieht um!
In wenigen Wochen werden wir die faire gehandelten Waren, wie den stadteigenen Kaffee „Bellebaums Traum“, zusammenpacken und in die Ennester Str. 13 umziehen. Für die Neugestaltung des Ladenlokals benötigen wir dringend Ihre Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 04.11.2019 - 01.02.2020
- Realisierungszeitraum:
- Oktober - Dezember 2019
Der Eine-Welt-Laden in Attendorn macht die
Vielfalt des Fairen Handels in Attendorn
erlebbar.
Seit Beginn der 1980er Jahre treten wir in Attendorn lokal mit
Überzeugung für eine gerechtere Gestaltung des globalen
Welthandels ein. Der Eine-Welt-Weltladen ist ein
Fachgeschäft des Fairen Handels.
Wir wollen mehr auf den Fairen Handel aufmerksam machen!
Daher möchten wir uns in dem neuen Ladenlokal
"auffälliger" präsentieren. Die Einrichtung des neuen
Ladenlokals ist mit hohen Kosten verbunden. Daher benötigen wir
Ihre finanzielle Unterstützung!!!
Ein fair gehandeltes Produkt im Regal macht noch lange keinen
Fairen Handel.
Der Welt-Laden versteht sich auch als Lernort für
Jung und Alt um mit Freude die Idee des Fairen Handels in die
Attendorner Gesellschaft zu tragen.
Menschen jeden Alters sind herzlich
Willkommen
- die Lust haben, sich ehrenamtlich zu engagieren.
- die Ideen für den neuen Ein-Welt-Laden einbringen möchten
- denen die Geschichte der Produkte und die weltweite Solidarität am Herzen liegt
- die es interessant finden, durch Kampagnen und Aktionen die Vision einer gerechteren Weltwirtschaft in Attendorn zum Thema zu machen.
GLOBAL DENKEN und LOKAL HANDELN macht Spaß.
Der Eine-Welt-Laden ist ANDERS ALS ANDERE!
FAIR-ÄNDERUNG steht bei uns im Vordergrund.
Der Eine-Welt-Laden macht die Vielfalt des FAIREN HANDELS
erlebbar.
Der Faire Handel hat in Attendorn eine lange
Tradition. Gegründet hat sich der Arbeitskreis Eine-Welt Attendorn
im Jahr 1984, später als gemeinnütziger Verein
mit dem Ziel, gemeinsam mit verschiedenen Organisationen und
Vereinen vor Ort die Themen Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und
Frieden voranzutreiben. Die menschenunwürdigen Arbeits-und
Lebensbedingungen in den Entwicklungsländern riefen schon damals
viele Akteure auf den Plan.
Der neue Eine-Welt-Laden soll Einkaufsmöglichkeiten für Waren aus aller Welt bieten aber kein „Allerweltsladen“ sein. Darüber hinaus soll er ein Treffpunkt für Interessierte werden. Mittel, die nicht für die Öffentlichkeitsarbeit benötigt werden sollten, werden in die Ausstattung des Geschäfts gesteckt
Der Vorstand des Eine-Welt e.V., und der Arbeitskreis Fairer Handel in Attendorn, dem auch die LOKALE AGENDA angehört. (infos: www.weltladen-attendorn.de).
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.