Über das Projekt
In jeder Kindertagesstätte ist der Gruppenraum für die Kinder ein Ort der Geborgenheit, ihre kleine Heimat und sichere Basis, von der aus sie immer wieder zu neuen Herausforderungen angeregt werden.
Uns ist es deshalb ein Herzensanliegen, diesen Ort im Sinne der Kinder so zu gestalten, dass sie sich dort immer wohlfühlen und ihren kindlichen Bedürfnissen nachkommen können.
Dafür möchten wir mit diesem Projekt und Ihrer Unterstützung in einem Gruppenraum eine 2. Spielebene realisieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.10.2020 - 04.01.2021
- Realisierungszeitraum:
- So schnell wie möglich... :-)
In dem Projekt geht es um die Schaffung einer „Insel im Raum“, die in Gestalt einer 2. Spielebene in unserer Waldmäusegruppe den Spielbereich der Kinder erweitern soll. Hier entstehen durch unterschiedliche Höhenperspektiven und Rückzugsmöglichkeiten neue Impulse, die die frühkindlichen Bildungsprozesse anregen und unterstützen.
Ziel des Projekts ist die Schaffung der 2. Spielebene in unserem
Gruppenraum, um diesen als Ausgangspunkt für das kindliche
Entdecken und Forschen aufzuwerten. Dies geschieht insbesondere
durch den entstehenden zusätzlichen Spielraum und der sich daraus
gleichzeitig ergebenden Möglichkeit, dass die Kinder trotz des
begrenzten Platzes in der Gruppe ungestört in Kleingruppen
interagieren können.
Zielgruppe sind daher alle Kinder unserer Kindertagesstätte.
„Kindliche Bildung entfaltet sich im Spiel“
Der abwechslungsreiche Spielbereich auf der 2. Ebene bietet Kindern
nicht nur zusätzlichen Raum, sondern auch reichhaltige Erfahrungs-
und Entfaltungsmöglichkeiten, die kindliche Selbstbildungsprozesse
in Gang setzen.
Sie sollten deshalb unbedingt dieses Projekt unterstützen, denn
damit leisten Sie einen großen Beitrag zur spielerischen
Entwicklung aller Kinder, die unsere Kindertagesstätte täglich
besuchen.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld zur Mitfinanzierung
der für die 2. Spielebene entstehenden Bau- und Materialkosten
verwendet. Sollte das Projekt überfinanziert werden, fließen
diese zusätzlichen Finanzierungsmittel ebenfalls in die 2.
Spielebene.
Sollte erfreulicherweise eine über 100%ige Projektfinanzierung
über das Crowdfunding gelingen, werden wir die überschüssigen
Geldmittel in die Erneuerung von Spielgeräten im Außenbereich der
Kita stecken.
Hinter dem Projekt steht die Kindertagesstätte Dreilindenstein
mit all denjenigen, denen die Bildung und Entwicklung unserer
Kinder am Herzen liegt.
Hierzu gehören der Kindergarten-Zweckverband Steinebach an der
Wied als Träger der Kindertagesstätte, die drei dazugehörigen
Ortsgemeinden Dreifelden, Linden und Steinebach, das gesamte
Kita-Team, die Eltern und der Elternausschuss.
Vor allem gehören aber auch die Kinder selbst dazu, die sich schon
sehnlichst diese 2. Spielebene wünschen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.