Über das Projekt
Der Abenteuerwerkstatt e.V. arbeitet mit Kindern und Jugendlichen. Für unser Reitzentrum benötigen wir dringend einen neuen Bauwagen, da der jetztige zu klein geworden ist und durch die coronabedingten Abstandsregelungen stehen wir wortwörtlich im Regen ...
- Finanzierungszeitraum:
- 16.02.2021 - 15.05.2021
- Realisierungszeitraum:
- Juni 2021
Wer kennt es nicht im Bergischen - unser regnerisches, kühles
Schmuddelwetter?
Die kalten Tage treffen uns und die Kinder hart. Eigentlich stand
uns bisweilen ein kleiner Bauwagen zur Verfügung, den wir mit
Hilfe eines „Öfchens“ im Winter beheizen konnten. Die Corona
Pandemie erlaubt es uns jedoch nicht mehr, diesen mit den Gruppen
zu betreten, da die Abstände hier nicht eingehalten werden
können. Auch ohne Pandemie ist der kleine Bauwagen mittlerweile
stark an die Grenzen seiner Kapazitäten gelangt. Der Bedarf an
pädagogischer Unterstützung ist in diesen Zeiten höher denn je.
Mit einem größeren Bauwagen möchten wir den Gruppen wieder die
Möglichkeit bieten, einen Ort zu haben, der ihnen Wärme und
Geborgenheit schenkt.
Wir möchten unseren Kindern und Jugendlichen einen Ort schaffen,
an dem sie sich wohl und geborgen fühlen- und nicht mehr frieren
müssen.
Andere Räumlichkeiten stehen uns leider nicht zur Verfügung.
Daher überbrücken wir die Zeit momentan mit einem großen Zelt,
um wenigsten vor den unangenehmsten Wetterbedingungen ein wenig
geschützt zu sein.
Unsere Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche vor allem aus dem Oberbergischen, die pädagogische Unterstützung in ihrem Alltag benötigen.
Die Corona Pandemie trifft uns alle - aber am stärksten die Kinder. Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Projekt unterstützen, um diesen Kindern, insbesondere denen, die darüber hinaus auch noch in schwierigen Lebensverhältnissen aufwachsen, wieder einen Ort zu schenken, an dem sie sich Wohlfühlen können.
Das Geld investieren wir in einen neuen Bauwagen, der unseren Kindern und Jugendlichen als neuer Gruppenraum dienen soll und uns vor dem nicht immer schönen Wetter im Bergischen schützt. Sollte Geld überschüssig sein, würde dieses in eine Generation neuer Reithelme und -ausrüstung investiert werden.
Wir, der Abenteuerwerkstatt e.V. sind ein gemeinnütziger, eingetragener Verein für Jugendhilfe, Sozialarbeit und Erlebnispädagogik. Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche aus dem Bergischen in ihrer Entwicklung zu stärken und ihnen die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und neuer Lebensfreude zu bieten. Ein Bereich unseres Vereins ist die Reitpädagogik. Täglich kommen Kinder und Jugendliche, um in der Arbeit mit den Pferden ihre sozialen Kompetenzen zu trainieren und zu lernen, was es bedeutet Verantwortung füreinander zu tragen. Die Pferde geben den Kindern und Jugendlichen das Gefühl des Geborgenseins, wenn die Tiere sie auf ihren warmen Rücken behutsam tragen. Gleichzeitig können die Kinder und Jugendlichen Regeln und Strukturen lernen und so in ihren familiären und schulischen Alltag übertragen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.