Über das Projekt
Derzeit ungenutzte Flächen bepflanzen und Co2 aktiv im Boden binden - das bedeutet mehr Wildnis, mehr Vielfalt und mehr Qualität für die Stadt. Durch die Pflanzung von Obst- und Nussbäumen, Beerensträuchern und Wildblumen entstehen wichtige Habitate für Insekten, Vögel und Säugetiere in der Stadt und produktive Systeme für den Menschen.
Mit dem Projekt "Ein Stadtwald für Hamburg" starten wir eine dauerhafte Initiative zwischen der Volksbank Hamburg und Wefield zur Bepflanzung von Hamburg.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.03.2022 - 11.02.2022
- Realisierungszeitraum:
- ab Herbst 2021 - fortlaufend
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.