Über das Projekt
Menschen mit schwerer Mehrfachbehinderung haben im Alltag besonders oft einen Nachteil. Epileptiker können z.B. nicht uneingeschränkt in der Sonne sitzen, weil dies einen Anfall auslösen kann. Im Förder- und Betreuungsbereich der Lebenshilfe GP e.V. arbeiten Menschen mit solchen Behinderungsformen sehr gerne und konzentrierter in reizarmer Umgebung. Der große Außenbereich im Förder– und Betreuungsbereich in Eschenbach könnte dies ermöglichen, wenn genügend Sonnenschutz bereit gestellt wird.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.04.2019 - 01.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Wir möchten unseren Menschen mit ihrer schweren
Mehrfachbehinderung mit einem festinstallierten Pavillon in unserem
Innenhof des Förder- und Betreuungsbereiches
einen Platz im Schatten und frische Luft anbieten.
Der festinstallierte wetterfeste Pavillon ermöglicht es uns, auch
an Regentagen den Außenbereich zu nutzen.
Im Förder- und Betreuungsbereich werden grundsätzlich erwachsene Menschen mit schwerer und/oder Mehrfachbehinderungen aufgenommen. Sie haben ihre Schulpflicht erfüllt und sind derzeit nicht, noch nicht oder nicht mehr in der Lage, im Arbeitsbereich einer Werkstatt für behinderte Menschen beschäftigt zu werden. Zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit und zur Gestaltung eines möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebens bedürfen diese Menschen gezielter Assistenz und Betreuung.
Die bestehenden Markisen sind nach über 30 Jahren teils defekt und nicht mehr funktionsfähig. Zudem aus brandschutztechnischen Gründen auch nicht mehr zulässig. Finanzielle Mittel für eine Ersatzlösung sind leider immer sehr knapp. Soziale Einrichtungen, wie die Lebenshilfe Göppingen e.V., haben große Mühe, notwendige Investitionen umzusetzen, da diese nur bedingt durch den Pflegesatz refinanziert sind. Am Umgang und der Teilhabe von den Schwächsten in der Gesellschaft erkennt man deren Werte. Deshalb ist eine Unterstützung in diesem Bereich eine sinnvolle und nachhaltige Tat der Nächstenliebe.
Die Anschaffung von einem Pavillon Pagoda, 3 x 6m (vgl. Foto).
Dieser soll ganzjährig zugänglich und somit wetterbeständig
sein. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 3500 bis 4000
€.
Sollte mehr Geld zur Verfügung stehen, könnte ein weiterer
Pavillon mitfinanziert werden.
40 Menschen mit Behinderung, 16 Betreuer, viele Kollegen und die Vorstandschaft der Lebenshilfe Göppingen e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.