Ein Ort für die Gemeinschaft

Domersleber Sportverein e.V.

Wir Sportfreunde möchten unser marodes Sportlerheim weiter renovieren und erneuern, damit hier zukünftig ein Ort entsteht, der für Gemeinschaft, Sport und Zusammenhalt spricht.
ohne Finanzierung Dieses Projekt hat keinen Finanzierungsbedarf!
Teilnehmer von:  Sterne des Sports 2024

Über das Projekt

Begleitet von der Volksbank Börde-Bernburg eG: Ein Ort für die Gemeinschaft

Realisierungszeitraum:
März 2023 - Ende 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Bereits im vergangenen Jahr starteten wir damit, unser in die Jahre gekommenes Sportlerheim wieder in Schuss zu bringen. Ca. 10 Jahre verfiel es nach und nach. Des Öfteren wurde eingebrochen, randaliert und so gut wie alles zerstört, da es in dieser Zeit keine Fußballmannschaft gab und der Sportplatz und somit auch das Sportlerheim nicht mehr genutzt wurde. Gestartet wurde mit einer Entrümplungsaktion, die Umkleideräume wurden wieder einigermaßen nutzbar gemacht, die Toiletten und Waschbecken erneuert, Fenster und Türen eingebaut.
Aber es zieht an allen Ecken und Enden. Die Fassade ist marode und an einigen Stellen undicht. Eine funktionierende Heizung gibt es nicht. Der Fußboden im Sanitärbereich ist durch einen Wasserschaden wellig und instabil birgt eine Unfallgefahr.
Im Rahmen eines größeren Arbeitseinsatzes soll nun erst mal die Küche erneuert werden. Über eine Haushaltsauflösung konnten wir eine komplette Küche mit Geräten günstig erwerben, die kurzfristig aufgebaut werden soll.
Im Sportlerheim fanden wieder kleinere Feiern z.B. Saisonabschlussfeier der G-Jugend vom Blau-Weiß Wanzleben e.V., die auf Grund einer Vereinbarung
regelmäßig 2x pro Woche auf unserem Sportplatz trainieren, statt.
Bisher mussten die Eltern das Geschirr zum Spülen mit nach Hause nehmen, weil es im Sportlerheim keine Möglichkeit gab. Dies soll nun geändert werden.
Im letzten Jahr nahm der Sportverein am "Offenen Adventskalender" von Domersleben teil. Wir luden die Einwohner und Gäste zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern und buntem Zusammensein in unser Sportlerheim ein.
Nach der Küche sind dann die Sanitärräume dran. Aktuell scheitert dies aber an den finanziellen Mitteln.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Sportlerheim soll wieder Treffpunkt und Anlaufstelle für alle Sportfreunde sein. Es soll ein Ort sein, an dem sich die Gemeinschaft treffen und schöne Stunden verbringen kann, sei es beim beim Kindertraining, bei dem auch Eltern und Interessierte gerne gemeinsam zuschauen können, im Rahmen eines Beachvolleyballspiels oder auch kleiner Feiern wie z.B. ein Sommerfest der Tischtennismannschaften.
Zielgruppe sind alle Sportfreunde und natürlich auch deren Angehörige.

Wer steht hinter dem Projekt?
Domersleber Sportverein e.V.

Zur Umsetzung stehen viele Vereinsmitglieder unterstützend zur Verfügung. Auch örtliche Handwerker und Firmen stehen uns zur Seite, ob mit Materialspenden oder auch Maschinen, alle halten zusammen und Helfen.
Doch ohne finanzielle Mittel geht es nicht. Über Flyer und auch persönliche Ansprache konnten wir schon eine größere Summe einsammeln. Diese reicht aber bei Weitem nicht aus um z.B. den Sanitärbereich auf Vordermann zu bringen.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Domersleber Sportverein e.V.
Frank Bunke
Goethestr. 1
39164 Wanzleben-Börde
Deutschland

Vereinsregister Stendal, Nr. 69182
Steuer-Nr 102/143/03189
Vorstände: Frank Bunke, Ralf Sacher, Uli Niemann, Erik Wilde, Marco Rostalski, Melanie Heidrich

Project-ID: 27192