
Über das Projekt
Der 1989 erbaute Kindergarten ist teilweise sehr in die Jahre gekommen. Die beiden "ersten" Kindergartengruppen sollen nun in mehreren Abschnitten renoviert werden. Beginnen wollen wir mit der dringend nötigen Sanierung im Waschraum der Mäuse- und Löwenkinder. Hier sollen 4 neue Waschbecken, 4 kindgerechte Toiletten, 1 zusätzliches Kleinkinder WC sowie neue Fliesen und evtl. die Installation erneuert werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.11.2022 - 17.01.2023
- Realisierungszeitraum:
- August 2023
Der 1989 erbaute Kindergarten ist teilweise sehr in die Jahre
gekommen. Die beiden ersten Kindergartengruppen sollen nun in
mehreren Abschnitten renoviert werden. Beginnen wollen wir mit der
dringend nötigen Sanierung im Waschraum der Mäuse- und
Löwenkinder. Hier sollen 4 neue Waschbecken, 4 kindgerechte
Toiletten, 1 zusätzliches Kleinkinder WC sowie neue Fliesen und
evtl. die Installation erneuert werden.
Die momentanen Waschbecken sind für die immer jünger
aufgenommenen Kinder zu hoch und die WC`s sollen durch
Kindertoiletten ersetzt werden. Die Renovierung ist für die
Sommerferien 2023 vorgesehen.
Ein neuer, hygienischer und moderner Sanitärraum für 2
Kindergartengruppen innerhalb unserer Kita sind unter anderem
wichtig für:
> Sauberkeitserziehung/Kindergartenkinder
> Erziehung zur Selbständigkeit und Hygiene
"Kinder sind unsere Zukunft - an dieser dürfen und wollen wir nicht sparen!"
(Uns ist durchaus bewusst, dass die angestrebte Summe nicht reichen wird aber sie deckt zumindest einen Teil der Kosten.)
4 neue kindgerechte Waschbecken
4 kindgerechte Toiletten
1 Kleinkinder-WC
Trennwände
Wickelplatz
Neue Wand- und Bodenfliesen
und wenn nötig:
Erneuerung der Installation (Rohre)
Kath. Kirchenstiftung Pilsach
Hofmühlstrasse 11
92367 Pilsach
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.