Über das Projekt
Wiederbeleuchtung des Ödenturms.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.04.2021 - 06.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- 2021
Das bisher zum Ödenturm verlegte Stromkabel wurde offen durch
den Wald geführt, eingehängt in den Bäumen und als solches stark
der Witterung ausgesetzt. Nach einem Sturm ist es gerissen und darf
in dieser Art und Weise nicht mehr erneuert werden. Dadurch kann
der Ödenturm weder von außen, noch innen beleuchtet werden. Eine
Besteigung des
Turms bis zur Turmstube und die nächtliche Beleuchtung dieses
Geislinger Wahrzeichens ist deshalb nicht mehr möglich.
Eine dauerhafte und sichere Lösung ist die Verlegung eines
Erdkabels von Weiler bis zum Ödenturm. Die von der Stadtverwaltung
ermittelten Kosten sind so hoch, dass das Projekt derzeit aufgrund
der städtischen Finanzlage nicht umgesetzt werden kann. Wir haben
deshalb aus bürgerschaftlichem Engagement heraus einen
Förderverein gegründet der A) um Spendengelder wirbt und B) durch
Eigenleistungen und ehrenamtliches Engagenment die
Kosten der Finanzierung deutlich reduzieren kann.
Ohne eine Stromversorgung muss der Ödenturm, eines der Wahrzeichen der Stadt, für die Bevölkerung geschlossen bleiben. Gerade jetzt, wo die Wanderwege rund um Geislingen durch die Klassififzierung überregional bekannt und stark frequentiert sind, fällt ein wichtiger Meilenstein als Besichtigungsstation weg.
Wenn die Finanzierung steht, kann der 600 m lange Graben entlang eines Feldweges von Geislingen-Weiler zum Ödenturm gegraben und ein Erdkabel verlegt werden. Dadurch wird eine dauerhafte Lösung der Elektrifizierung des Ödenturms erreicht.
Der komplette Vorstand, sämtliche Mitglieder des Fördervereins Ödenturm e.V. und die bisher rund 150 Spender stehen hinter diesem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.