Über das Projekt
Was für eine großartige Orgel! 47 Register, 3 Manuale, Pedal. Wir haben sie gebraucht gekauft, weil das alte Instrument nicht mehr zu reparieren war. Damals haben viele Gemeindemitglieder schon beim Aufbau mitangepackt und noch mehr haben danach für die Finanzierung gespendet.
Der Orgelprospekt auf der rechten Kirchenseite ist bereits angebracht. Mit Ihrer Hilfe wird auch die linke Seite bald genauso schön aussehen
- Finanzierungszeitraum:
- 20.02.2023 - 21.05.2023
- Realisierungszeitraum:
- Im Frühsommer 2023
Bei diesem Projekt geht es um das äußere Erscheinungsbild
unserer Orgel. Sie steht teils auf der rechten, teils auf der
linken Empore in unserer Kirche St. Karl Borromäus in Berlin.
Auf der rechten Seite ist das Instrument bereits mit einer
künstlerisch gestalteten Verkleidung versehen. Für den
Orgelprospekt auf der linken Empore fehlte uns bisher das Geld.
Dank der Spendeninitiative der Berliner Volksbank hofft unsere
Gemeinde nun auf viele Unterstützer. Mit den Spenden aus unserer
Gemeinde und vieler weiterer Orgelfreunde wird es möglich sein,
die Orgel so schön zu gestalten, wie es ihr wunderbarer Klang
verdient hat. Und das großzügige Co-Funding der Berliner
Volksbank wird uns dabei zusätzlich helfen.
Die Stiftung St. Karl Borromäus-Salvator in Berlin kümmert sich
darum, dass möglichst viele Orgelfreunde von diesem
Crowdfunding-Projekt erfahren.
Bitte unterstützen Sie also diese Spendenaktion. Die Berliner
Volksbank garantiert schon jetzt die Zahlung von 1.000 € als
Starthilfe bzw. Anschubfinanzierung. Und sie verspricht, jeden
Spendenbetrag zu verdoppeln und zwar um maximal 100 €. Spenden
Sie 25 €, gibt die Bank weitere 25 €. Bei 50 € zahlt sie 50
€. Bei 100 € kommen weitere 100€ dazu. Wenn Sie die Aktion
mit einem höheren Betrag unterstützen wollen, so ist es besser,
mehrmals 100 € zu spenden.
Wir streben den Gesamtbetrag von 6.000 € an. Wird diese Summe
nicht eingenommen, misslingt also das Crowdfunding, dann
verpflichtet sich die Berliner Volksbank, allen Unterstützern des
Projekts ihren Spendenbetrag zurückzuüberweisen.
Wenn die Aktion gelingt, werden Sie von der Stiftung St. Karl Borromäus-Salvator in Berlin eine Spendenbestätigung erhalten. Dazu ist es jedoch nötig, dass bei Ihrer Überweisung Ihr Name angegeben wird. Er wird dann - ohne Nennung des gespendeten Betrags - auch auf der Unterstützer-Liste auf der Internet-Site aufgeführt. Sie können auch anonym spenden. Die Stiftung als Projektinitiator kann Ihnen trotzdem eine Spendenbescheinigung ausstellen.
Selbst wenn diese Spendenaktion nicht die angestrebte Summe erreichen sollte, garantiert die Berliner Volksbank, den Starthilfebetrag und die Verdopplungen der Spenden an die Stiftung auszuzahlen. Somit ist gesichert, dass das Projekt zumindest in kleinerem Rahmen unterstützt werden kann.
Unser Kirchenmusiker lädt alle SpenderInnen schon heute zu einem Konzert ein, bei dem er uns die vielen klanglichen Seiten unserer Fleiter-Orgel vorstellen wird.
Jedenfalls sagt die Stiftung- auch im Namen unseres Pfarrers, des Kirchenvorstands und Pfarrgemeinderats - schon heute herzlichen Dank und vergelt's Gott!
Die Kirchengemeinde strebt seit langem an, beide Emporen, auf
denen unsere Orgel aufgebaut ist, künstlerisch zu verkleiden. Der
noch fehlende Teil des Orgelprospekts wird stilistisch baugleich
gestaltet.
Zur Zielgruppe gehören alle Gemeindemitglieder, alle
Gottesdienstbesucher, alle Sänger und Sängerinnen des
Kirchenchors, alle Freunde unserer Orgel, unserer Konzerte, kurzum
alle, die wissen und spüren, dass Musik und Gesang das Herz oft
weiter machen als ein Gebet. Und zur Zielgruppe gehören auch alle,
die Freude haben an einem harmonisch gestalteten Kirchenraum, der
zum stillen Verweilen und zu Gesang und Gebet einlädt.
Die offene Flanke an der linken Empore in unserer Kirche verlangt schon seit langem nach Hilfe. Dank der starken Unterstützung, die uns die Berliner Volksbank zugesagt hat, hat unsere Orgel nun endlich die Chance, ein adäquates Kleid zu bekommen.
Dass sehr viele Mitglieder unserer Gemeinde St. Karl Borrromäus schon sehr oft konkrete Projekte unterstützt und sich aktiv - häufig auch unbeachtet - für Problemlösungen eingebracht haben, wird hochgeschätzt. Dies schließt auch die wiederholte Spendenbereitschaft ein.
Die Stiftung als Projektinitiator ist selbstlos tätig. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich ohne Aufwandsentschädigungen.
Weil wir nicht riskieren wollten, dass wir den benötigten Gesamtbetrag für die Finanzierung des linken Orgel-Prospekts nicht zusammenbekommen, haben wir das Spendenprojekt auf 6.000 € beschränkt. Wir hoffen natürlich, dass einiges mehr gesammelt werden kann. Dann kann der Bau des Prospekts bei der Orgelbaufirma Fleiter in Auftrag gegeben werden.
Sollte unsere Spendenaktion unerwartet weit über das angestrebte Ziel hinaus erfolgreich sein, wird der überzählige Betrag dafür verwendet, das restliche Darlehen für den Orgelkauf zurückzuzahlen.
Stiftung St. Karl Borromäus-Salvator in Berlin
http://www.karl-borromaeus.de
winfried@schoierer.com
Telefon 030-8913912
Mobil: 0172-3012014
Winfried Schoierer
Vorsitzender des Vorstands der Stiftung
Die rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts untersteht dem Aufsichtsrecht des Landes Berlin. Zweck der Stiftung ist es, die kirchlichen, religiösen, mildtätigen und gemeinnützigen Anliegen der Gemeinde St. Karl Borromäus zu fördern und zu unterstützen.
Hinter dem Spendenprojekt stehen auch die Gemeindegremien, der Kirchenvorstand, der Pfarrgemeinderat sowie unser Pfarrer P. Heinrich Mühlbauer SDS und unser Kirchenmusiker Patrick Orlich.
Vielen Dank an Martin Müller-Ettler für seine Unterstützung bei der Fotobearbeitung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Stiftung St. Karl Borromäus-Salvator in Berlin
Winfried Schoierer
Wallotstr. 3
14193 Berlin
Deutschland
Steuernummer: 27/641/07329 - Finanzamt für Körperschaften I
Transparenz-Register: Klientennummer: 3700145318
Senatsverwaltung für Justiz: Vertretungsbescheinigung -
Nr. 3416/938/2 vom 27.04.2022