Über das Projekt
Bei unserem Waisenhausprojekt in Äthiopien machen wir den nächsten Schritt!
Wir wollen ein Haus kaufen. Dadurch sollen die Kinder ein zuverlässiges, kindgerechtes Zuhause erhalten.
Wir benötigen für das Haus inkl. Grundstück ca. 30.000,- Euro. Mit diesem Crowdfunding Projekt wollen wir einen Teil der Summe finanzieren.
Wir freuen uns über jede KLEINE oder GROSSE Unterstützung von euch! :-)
Auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgestellt werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.08.2018 - 27.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2018
Als wir das Waisenhaus 2017 kennenlernten, mangelte es an allem.
Die Kinder leben in drei winzigen Zimmern.
Inzwischen konnten wir Betten und diverse andere
Einrichtungsgegenstände anschaffen und auch die Lebensmittel und
Miete für drei Zimmer sind für dieses Jahr sichergestellt. Gern
würden wir weiteren Kindern dauerhaft helfen, doch die
Räumlichkeiten sind so begrenzt, dass schon jetzt vier Kinder in
der winzigen Küche schlafen müssen. Sanitäre Anlagen gibt es
nicht.
In diesem Projekt geht es darum, Spenden für den Kauf des Hauses
zu sammeln. Dadurch hätten wir zwei zusätzliche Schlafräume zur
Verfügung und könnten sanitäre Anlagen anschaffen.
Durch den Kauf dieses Hauses soll aus dem Waisenhaus ein Zuhause für die Kinder werden. Wir wollen langfristig helfen und so den Kindern neben einer kindgerechten Wohnsituation auch eine Schulausbildung und damit eine lebenswerte Zukunft in ihrer Heimat ermöglichen.
Helfen Sie uns, dieses Haus zu kaufen. Dadurch wird das Zuhause der Kinder gesichert und wir können weitere Waisenkinder aufnehmen.
Mit den gesammelten Spenden werden wir umgehend nach Projektende
ein Haus kaufen.
Wir bitten um Ihre Unterstützung! Geben wir den Kindern eine
Chance!
Ines Buchholz lebt mit ihrer Familie in Wasbüttel (Landkreis Gifhorn). Sie ist Mitglied und Beirat im Verein „Gemeinsam für Kinder der Welt“ (www.gemeinsamfuerKinder.org). Seit ihrer Reise nach Nepal im Jahr 2016 setzt sie sich für Waisenkinder in Nepal und Äthiopien ein.
Unterstützt wird sie beim aktuellen Projekt vor Ort in Lalibela von dem dort lebenden Desale Alemu (genannt „Happy“), der gemeinsam mit zwei Freunden vor ca. zwei Jahren 8 Kinder aufnahm, die er zum Teil auf der Straße fand. In Deutschland wird Frau Buchholz von der Friedenskirche in Wasbüttel bei ihrem Vorhaben unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.