Über das Projekt
Konzerte und Gottesdienste, Workshops und Theateraufführungen – für all das benötigt die Petrigemeinde einen Flügel. Für den Kinderchor, das Krippenspiel, die Konfirmandeneltern und das Seniorenfrühstück. Nun möchte sich die Petrigemeinde einen eigenen Flügel anschaffen, um auch in Zukunft mit viel Liebe und Gestaltungskraft musikalisch Menschen zu erreichen, zu trösten, zu erfreuen. Dazu bitten wir Sie um ihre Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.03.2020 - 31.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- Anfang Juni 2020
Die Petrigemeinde Herford möchte sich nach einigen Jahren mit einem Leihinstrument nun einen eigenen Flügel anschaffen, um auch in Zukunft mit viel Liebe und Gestaltungskraft musikalisch Menschen zu erreichen, zu trösten, zu erfreuen. Darum geht es in dem Projekt.
Ziel ist es, neben der traditionellen Kirchenmusik dauerhaft Klaviermusik in der Petrikirche zu etablieren und erklingen zu lassen. Der Kinderchor beim Krippenspiel, die Konfirmandeneltern beim Liederworkshop, die älteren Semester beim Seniorenfrühstück, sie alle werden von dem neuen Flügel profitieren – sei es bei der Liedbegleitung oder beim Musizieren mit Instrumentalisten oder auch solistisch. Der neue Flügel soll zum Einsatz kommen in Konzerten, bei kulturellen Veranstaltungen, in der Kinder- und Jugendarbeit, beim Erzähl-Café und in Vortragsreihen, in den jährlichen Tanzgottesdiensten, Friedensgebeten und Taizéandachten, in den Gottesdiensten der Schulen, des Kirchenkreises, der Diakonie und nicht zuletzt in den Sonntagsgottesdiensten der Petrigmeinde.
Weil es eine gute Investition in die Zukunft ist und weil auch gegenwärtig viele Menschen durch die Musik angesprochen, erfreut und begeistert werden. Es ist ein schönes Signal bei geringer werdenden Finanzmitteln, dass durch bürgerliches Engagement in Kirche und Kultur, in Zukunft und Gegenwart investiert wird. Der Flügel ist in jedem Fall ein großer Gewinn für die Herforder Kirchen- und Kulturlandschaft.
Von dem Geld wird ein ganz besonderer Flügel für die Petrikirche gekauft und zwar ein Yamaha CX7 SH Silent, ein Konzertflügel, der von Konzert- und Gottesdienstbesuchern, Liebhabern der Klassik, Jazzfans und Kennern der Popularmusik gleicherweise geschätzt wird. Der Flügel kostet 35.200 Euro. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, über das Crowdfundingportal der Volksbank mindestens 20.000 Euro zu sammeln. Wir hoffen, dass wir so viele Unterstützer finden, dass der Flügel sogar in Gänze finanziert werden kann. Sollte nach der Projektzeit, mehr Geld eingegangen sein, als wir zur Finanzierung des Flügels benötigen, wird das Geld zur Unterstützung der Kirchenmusik und zur Etablierung eines Klavierfestivals genutzt.
Hinter dem Projekt steht die Petrigemeinde. Die Gemeinde, das ist erstens die versammelte Gemeinde am Sonntagmorgen, das ist aber auch das von der Gemeinde gewählte Leitungsgremium, das Presbyterium, mit ihrem Vorsitzenden Pfarrer Bodo Ries. Hinter dem Projekt stehen außerdem die vielen Gruppen und Kreise, die den Flügel nutzen werden und in den Genuss kommen, in Andachten, Gottesdiensten oder auch mal in geselliger Runde zur Klaviermusik zu singen, der Klaviermusik zu lauschen oder sich über so ein schönes wertiges Möbelstück zu freuen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.