Über das Projekt
Ein dichtes Dach für das Katzenhaus
- Finanzierungszeitraum:
- 23.03.2022 - 30.05.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Das Projekt soll die notwendigen Reparaturen des Daches am Katzenhauses gewährleisten.
Ziel ist die Abdichtung des Daches
Der Tierschutzverein in Gronau lebt ausschließlich vom Ehrenamt und von Unterstützern, die den Verein mit Sach- und Geldspenden fördern. Der Verein hat nur sehr eingeschränkte Mittel zur Verfügung, so dass die Reparaturarbeiten des Hauptdaches aus Eigenmitteln nicht zu tragen ist. In der Vergangenheit konnte bereits das Dach des Schuppens durch monetäre Unterstützung komplett erneuert werden.
Für das Geld wird bei einer ortsansässigen Dachdeckerfirma die Reparatur des Daches in Auftrag gegeben.
Tierschutzverein Gronau u.U. e.V.
Hinter dem Projekt stehen ausschließlich die aktiven und ehrenamtlichen Mitglieder des Tierschutzvereines Gronau und Umgebung e.V.
„Weil Leben Respekt verdient“ – getreu unseres Leitmotivs
engagieren wir uns seit 2002 für die besten Freunde der Menschen,
die selbst keine Stimme haben: die Tiere.
Wir vermitteln Fundtiere, die einen neuen Besitzer suchen, in
Pflegestellen, bis wir ein liebevolles Zuhause für sie gefunden
haben. Nicht nur Hunde und Katzen - ein Hängebauchschwein, ein
paar Gänse, Igel, Tauben und andere Tiere - wurden von uns auch
schon vermittelt.
Wir fangen verwilderte Katzen ein und lassen sie kastrieren. Nach
ihrer Genesung setzen wir sie wieder in ihrer ursprünglichen
Umgebung aus, um die große Population und damit das Elend vieler
Straßenkatzen einzudämmen.
Wir klären Kinder und ihre Eltern über den artgerechten Umgang
mit ihren Tieren auf und helfen älteren Menschen, die mit der
Haltung ihrer Tiere überfordert sind.
Wir retten keine Wale, wir kreuzen nicht vor Öltankern und
besetzen keine Bäume. Wir sind als gemäßigter, lokaler Verein
vor unserer eigenen Haustür aktiv, wenn es um das Wohl von Mensch
und Tier geht.
Wir machen dabei vor keinen illegalen Tierhändlern Halt und
scheuen uns nicht davor, Tierquälerei zur Anzeige zu bringen.
Wir sind alle ehrenamtlich tätig und leisten unseren Beitrag aus
Überzeugung – „Weil Leben Respekt verdient!“.
Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden und
Mitgliedsbeiträge.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.