Auch wenn ausschließlich staatliche Einrichtungen zur
Barrierefreiheit verpflichtet sind, möchten wir vorangehen,
Barrieren in unserem Haus abbauen und damit allen Besucher*innen
einen barrierefreien Zugang zu unserem Haus ermöglichen.
Denn Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit sind wichtige
Ziele unserer Gesellschaft. Was mehr als 30 Jahre die zentrale
Adresse des örtlichen Kinder- und Jugendtheaters gewesen ist,
wandelt sich nun zur neuen Heimat des Kinderschutzbundes. Im
ehemaligen Gemeindehaus St. Magni wurde 2020 stark renoviert, um
den seit über 50 Jahren bestehenden Kinderschutzbund Ortsverband
Braunschweig ein neues Domizil zu schaffen.
Neben der Geschäftsstelle im Erdgeschoss mit einer
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien, den
Braunschweiger Patenschaften und der NummergegenKummer gibt es nun
im Obergeschoss einen tollen, großen Saal, der im Herzen des
Magniviertels angemietet und bespielt werden kann.
Workshops, Seminare, aber auch Theaterstücke und Versammlungen
finden meist mit dem Schwerpunktthema Kinder, Jugendliche und
Familie in diesem Saal statt. Im Zusammenschluss mit der Gemeinde
St. Magni gehen Kitagruppen wöchentlich ein und aus, am Tag der
offenen Tür gab es ein öffentliches Puppentheater und
Weihnachtsfeiern der ehrenamtlichen Projekte des Kinderschutzbundes
haben nun endlich Platz und Raum zum Wohlfühlen.
Um diesen Saal für alle Menschen erreichbar zu machen, wurde eine
ebenerdige Rampe in das Erdgeschoss gebaut und wir haben als
Kinderschutzbund bereits die kompletten WC-Anlagen im Obergeschoss
umbauen lassen und so eine barrierefreie Toilette geschaffen. Was
wir nun noch benötigen, um alle von Groß bis Klein, ob
eingeschränkt in jeglicher Art – körperlich sowie seelisch –
an unseren Veranstaltungen teilhaben zu lassen, ist der
Einbau eines Aufzugs! Diesen Aufzug möchten wir
mit Ihrer Hilfe in das Treppenhaus integrieren. Die Planung steht,
Aktion Mensch ist beteiligt, doch wir brauchen weitere, Ihre
Unterstützung!