Über das Projekt
Mit Ihrer Spende bei diesem Projekt unterstützen Sie die Instandhaltungsmaßnahmen zum Erhalt des Ehrenmals in Wulfen.
Jedes Jahr zum Volkstrauertag erfolgt die Kranzniederlegung in Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt am Ehrenmal in Wulfen.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.02.2025 - 20.05.2025
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr / Sommer 2025
Das Ehrenmal Wulfen wird in diesem Jahr 100 Jahre alt.
Es müssen dringend Reparaturarbeiten und Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
Normalerweise kümmern sich die Offiziere des Allgemeinen
Bürgerschützenverein Wulfen seit Jahren um die Pflege des
Ehrenmals und der Grünanlage.
Die notwendigen Reparaturen und Reinigungsarbeiten müssen
allerdings, gemäß Richtlinien des Denkmalschutzes, von Fachfirmen
nach vorheriger Genehmigung durchgeführt werden.
Es müssen dringend Reparaturen am undichten Dach durchgeführt
werden, damit keine Feuchtigkeit mehr in die Steine dringt.
An den Steinen des Ehrenmals sind Beschädigungen zu erkennen, die
dringend repariert werden müssen.
Die Beleuchtung im Ehrenmal ist ebenfalls defekt und muss erneuert
werden.
Im Anschluss der Reparaturarbeiten wird das Ehrenmal noch
gereinigt, damit es zur offiziellen Gedenkfeier der Stadt Dorsten
zum Volkstrauertag am 16.11.25 im neuen Glanz erstrahlt.
Die Zielgruppe sind alle Personen, die zum Erhalt des Ehrenmals und somit zum Gedenken alle Opfer von Krieg und Gewalt beitragen möchten.
Das Ehrenmal in Wulfen ist ein wichtiges Wahrzeichen in
Wulfen.
Es wurde 1925 eingeweiht und feiert in diesem Jahr sein 100
jähriges Bestehen.
Um den Bestand weiter zu sichern sollte das Projekt unterstützt
werden.
Das Geld wird für die notwendigen Reparaturarbeiten und für die Pflege des Ehrenmals eingesetzt.
Kath. Kirchengemeinde St. Matthäus
Allg. Bürgerschützenverein Wulfen
Heimatverein Wulfen
Wappenbaumverein Wulfen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.