Über das Projekt
Was wäre die Ehrengarde ohne ihre Wagen?
Die Wagen mit Holz-Speichenrädern gehören zum Erscheinungsbild und kommen bei den Präsentationen zum Einsatz.
Es ist mit großem Aufwand verbunden, diese zum Einsatzort zu bringen.
Neuerdings sind die Wagen aufgrund ihrer Beschaffenheit und durch gesetzliche Vorschriften auf einem Anhänger zu transportieren.
Deshalb und um das Material der Wagen schonend zu behandeln, ist eine entsprechende Transportkapazität notwendig, welche angeschafft werden soll.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.03.2019 - 20.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- sofort
Durch Änderungen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
ist es uns nicht mehr möglich,
unsere Kutschen und Kanonen,
welche in mühevoller Handarbeit aufgebaut worden sind, auf
öffentlichen Straßen zu
bewegen.
Die Verkehrssicherheit dieser Wagen ist selbstverständlich
gegeben, was sogar durch ein kürzlich angefertigtes Gutachten
bestätigt wird. Jedoch ist eine Überführung dieser Wagen ohne
Transportanhänger nicht möglich.
Zurzeit müssen diese Wagen für den Transport zu jeder
Veranstaltung wie z.B. Markttage, Karnevalsumzüge oder
Rheinland-Pfalz-Tage auf kurzzeitig geliehene Anhänger verladen
werden. Dies ist nicht immer unproblematisch darzustellen.
Durch die Anschaffung eines
eigenen PKW-Anhängers kann dies
langfristig sichergestellt werden.
Ziel dieses Crowdfunding-Projektes der VR-Bank ist die Anschaffung eines PKW-Anhängers, damit der Garde eigene Fuhrpark auch zukünftig materialschonend und gesetzeskonform bewegt wird.
Wir möchten alle Freunde und Gönner der Garde, aber auch alle Förderer der historischen Geschichtsdarstellung, wie auch des rheinischen Brauchtums ansprechen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Anschaffung dieser Transportkapazität unterstützen, um ein Stück rheinischen Brauchtum, aber auch ein Stück erlebbare Neuwieder Stadtgeschichte zu erhalten.
Es wird ein PKW-Multitransporter mit Spriegel und Plane
angeschafft.
Dieser Auto-Tieflader, mit einer Länge von
5,5 Metern, einer Breite von 2
Metern und einem zulässigen Gesamtgewicht von
3000 kg, ist in der Lage, all unsere
Fahrzeuge/Kutschen/Kanonen zu transportieren.
Projektinitiator ist die Ehrengarde der Stadt Neuwied e.V., welche in diesem Jahr ihr 66-jähriges Bestehen feiert.
Die Garde zeigt sich mit „zwei Gesichtern“. Einerseits als historische Garde in den originalgetreuen Uniformen der Grenadierkompanie im Infanterieregiment des Grafen Alexander zu Wied, andererseits im rheinischen Brauchtum, dem Karneval.
Zur 300-Jahr-Feier der Stadt Neuwied wurde eine Gruppe junger Männer mit originalgetreuen Uniformen der wiedischen Grenadiere eingekleidet. Dies war die Geburtsstunde der Garde.
Die Ehrengarde der Stadt Neuwied e.V. hat heute über 200 Mitglieder, davon mehr als 80 in Uniform.
Interessierte erhalten weitere Informationen zur Ehrengarde
unter:
www.facebook.com/Ehrengarde.Neuwied
Offiziersrunde@Ehrengarde-Neuwied.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.