Über das Projekt
ECKKULTURdörfle ist das Karlsruher Altstadtfest, das die Karlsruher Kulturlandschaft in einem Fest vereint! Das Fest findet am 11. September 2021 statt.
Das Dörfle soll als Begegnungsstätte und Plattform dienen, in der die Karlsruher Kunst und Kultur die Möglichkeit hat, sich auf lokaler und regionaler Ebene zu vernetzen.
Über alle Plätze und Straßen des Dörfle erstreckt sich ein buntes Programm mit Straßenmusik und- künstlern, Lesungen, Kunstausstellungen, Führungen, Kinderaktionen u.v.m
- Finanzierungszeitraum:
- 12.04.2021 - 11.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- 11.09.2021
Wir wollen beim ECKKULTURdörfle lokalen Künstlern*innen und Besuchern*innen die Möglichkeit geben sich zu präsentieren und kennenzulernen. Es soll ein Straßenfest für Groß und Klein sein, bei dem jeder mitwirken kann.
Das Dörfle vereint von der Kindertagesstätte bis zum Seniorenzentrum das komplette demographische Spektrum. So soll auch das ECKKULTURdörfle die Menschen jeder gesellschaftlichen Schicht, jeden Alters, jeder Herkunft und jeden Interesses vereinen. Die kulturelle Vielfalt, bedingt durch die Organisation und Gestaltung von Kulturschaffenden diverser Institutionen, sorgt für ein Programm, das von jung bis alt, Menschen jeder kulturellen Vorliebe, vom Kulturmuffel bis zum Staatstheater-Abonnenten jeden anspricht.
Uns ist es wichtig gerade in diesen Zeiten Kunst und Kultur zu unterstützen. Das ECKKULTURdörfle bietet zudem in besonderer Weise eine Plattform, auf der sich jeder mit seinem Beitrag einbringen kann. Dafür stellen wir als Verein die nötigen Strukturen. Wir fördern mit unserem Projekt lokale Künstler und Vereine vor allem in und um Karlsruhe.
Mit den Geldern werden vor allem die beteiligten Künstler bezahlt sowie die Infrastruktur und Technik, die für das Fest benötigt wird, wie beispielsweise eine Bühne oder Ton- und Lichttechnik.
Durch ein erfolgreiches Crowdfunding können wir weitere Künstler bezahlen und somit unterstützen.
Wir hoffen natürlich, dass wir das Fest durchführen können. Falls es aufgrund der dann aktuellen Corona Lage nicht möglich ist, werden die Gelder für das Fest oder für kleinere Veranstaltungen im kommenden Jahr eingesetzt.
Der gemeinnützige ECKKULTURdörfle Verein setzt sich aus ehrenamtlich engagierten Privatpersonen, Künstlern, Institutionen und Vereinen rund um das Karlsruher Dörfle zusammen, wie der BBK, GEDOK, Bürgerverein Altstadt e. V., die Kulturküche, das Jubez oder Z10 e. V. und viele mehr.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.