Über das Projekt
Anschaffung eines neuen und beweglichen E-Pianos für Proben und Auftritte des MGV Liederkranz Eberbach.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.02.2020 - 10.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- bis Ende Mai
Der MGV Liederkranz Eberbach begeht 2020 sein 175-jähriges
Jubiläum und hat in diesem Jahr einige Auftritte und Konzerte
geplant.
Leider ist unser jetziges Klavier für die Proben in den letzten
Jahren, u.a. auch durch verschiedene Umzüge in neue Probenräume,
sehr stark beansprucht und beschädigt worden, sodass der
Resonanzboden innen gebrochen ist. Es kann nicht mehr richtig
gestimmt werden. Eine Reparatur ist nach Aussage eines Experten
teuerer als ein neues Klavier.
Damit wir zukünftig nicht nur bei den Proben sondern auch bei unseren Auftritten von unserem eigenen Klavier begleitet werden können, wollen wir statt der Reparatur des alten Klaviers ein modernes, bewegliches E-Piano anschaffen.
Ziel ist es, das Projekt durch Crowdfunding mit Unterstützung
der Volksbank Neckartal zu finanzieren, damit wir zukünftig mit
dem neuen E-Piano proben und unsere Auftritte gestalten
können.
Die Zielgruppe sind alle Sänger und Mitglieder des Vereins und die
Projektsänger, die an den Veranstaltungen und Auftritten unseres
Vereins teilnehmen.
Durch Auftritte und Konzerte in Eberbach und Umgebung wollen wir
zeigen, dass Singen in einem Männerchor, ob moderne Lieder,
klassische Chorstücke und geistliche Lieder oder traditionelle
Volkslieder, Spass und Freude macht.
Der MGV Liederkranz Eberbach engagiert sich am kulturellen Leben
in Eberbach. Sei es bei öffentlichen Veranstaltungen wie (Singende
Altstadt, Volkstrauertag, Ad(e)vent, Silverstergottesdienst, usw.)
sowie bei Konzerten des Vereins.
Um dies auch zukünftig in hoher Qualität leisten zu können,
benötigen wir ein funktionierendes und bewegliches E-Piano.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir sofort das E-Piano
anschaffen und von da ab für unsere Proben und öffentlichen
Auftritte nutzen.
Bei Überfinanzierung des Projekts werden die restlichen Gelder
für Zubehör für E-Piano und Noten verwendet.
Hinter dem Projekt stehen der komplette Vorstand sowie die Mitglieder des Vereins.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.