Über das Projekt
An unserer Schule, die Gesamtschule am Forstgarten, haben jetzt die Projektkurse des Jahrgangs 12 begonnen und unser Lehrer, Herr Devriel welcher den Projektkurs „Global Goals“ betreut, hat uns nach Konzepten gefragt. Bei den Global Goals, wie der Name schon vermuten lässt, geht es darum, z.B. die Nachhaltigkeit der Erde zu verbessern. Nun haben wir, Quinten Duif, Jakub Papala und Daniel Liffers , uns das Projekt „E-Mofa“ überlegt, wo wir ein altes Mofa auf Elektroantrieb umbauen.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.08.2020 - 14.11.2020
- Realisierungszeitraum:
- Oktober 2020 - Januar 2021
Wir wollen ein altes Mofa auf E-Antrieb umrüsten, das Ganze möglichst kosteneffizient und einfach nachzumachen, um sie wieder in den Straßenverkehr zu integrieren, ohne weitere Schadstoffe zu produzieren.
Unsere Ziele sind:
- das Mofa fährt mindestens 39km (Standartstrecke eines Deutschen pro Tag)
- preislich unter der günstigsten eBay Kleinanzeigen Alternative zu bleiben
- Baupläne zum selber bauen anbieten
- Befürwortern des Verbrennungsmotors die Vorteile des Elektromotors zeigen
Mit diesem Projekt unterstützt Du die Gesamtschule am Forstgarten und leistest einen Beitrag zum Umweltschutz. Zum einen gibt es dann die Möglichkeit einen günstigen und umweltfreundlichen Mofa Führerschein an unserer Schule zu erweben, zum anderen legst du damit den Grundstein, für eine Elektro-Revolution in der Mofawelt. Außerdem werden wir den kompletten Bauprozess filmisch dokumentieren und veröffentlichen.
Das Geld wird Schritt für Schritt in mehrere Einzelteile
investiert. Eine Abnahme vom TÜV könnte bei entsprechenden
finanziellen Möglichkeiten realisiert werden.
So fließt das zusätzliche Geld in immer neue Verbesserungen,
wodurch wir ein möglichst gutes Ergebnis erzielen.
Falls es am Ende noch weiteres Geld übrig bleibt, spenden wir es
einer weiteren Crowdfunding Idee, um unsere Dankbarkeit zu
zeigen.
Die Erbauer des Mofas sind Quinten, Jakub und Daniel, welche schon viele Erfahrungen in dem Bereich sammeln konnten, einerseits schulisch, anderseits privat. Unsere Schule, in Form der zuständigen (Technik) Lehrer, sowie Schulleitung und der Förderverein. Vielleicht auch noch mehrere Vertriebe, welche uns mit dem Projekt unterstützen wollen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Förderverein der Gesamtschule Kleve e.V.
Christoph Janssen
Eichenallee 1
47533 Kleve
Deutschland
Gemeinnütziger Verein gem. Bescheid des Finanzamtes Kleve vom 29.01.2013
Finanzamt Kleve vom 29.01.2013
Gläubiger - ID - Nr: DE14ZZZ00000168012
Christoph Janssen 1. Vorsitzende
Stephanie Siebers 2. Vorsitzende
Viktoria Knorr Kassiererin
Nicole Ehle Schriftführerin
c/o Gesamtschule am Forstgarten
Verwaltung
Eichenallee 1
47533 Kleve
foerderverein@ge.kleve.de
Project-ID: 14316