Über das Projekt
Zeitzeugen erzählen die kleinen Begebenheiten aus der Hüfinger Vergangenheit, die so nicht in der Chronik stehen, die aber die Würze der Geschichtsschreibung ausmachen.
Die Gschechtli werden auf Video aufgezeichnet und stehen im Internet zur Ansicht bereit, sollen aber auch auf einer DVD mit umfangreichem Begleitheft aufbereitet werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.06.2017 - 17.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Zeitzeugen erzählen die kleinen Begebenheiten aus der Hüfinger
Vergangenheit, die so nicht in der Chronik stehen, die aber die
Würze der Geschichtsschreibung ausmachen.
Die Gschechtli werden auf Video aufgezeichnet und stehen im
Internet zur Ansicht bereit, sollen aber auch auf einer DVD mit
umfangreichem Begleitheft aufbereitet werden.
Aus dem Verkauf der DVD ergeben sich wiederum Mittel, die die
Bürgerstiftung zur Förderung weiterer Projekte verwenden
kann.
- Erhalt der Gschechtli für die Nachwelt in unterhaltsamer Form
- Steigerung des Bekanntheitsgrades der Bürgerstiftung
- Erfüllung der Ziele der Bürgerstiftung nicht nur durch Förderung anderer, sondern durch ein selbst initiiertes Projekt
Sie unterstützen den Erhalt und die Dokumentation der Hifinger
Gschechtli.
Sie unterstützen die Bürgerstiftung und helfen, deren Ziele und
Förderprojekte zu verwirklichen - damit wird generell das Leben in
Hüfingen mit seinen charmanten Ortsteilen und somit für alle
Bürgerinnen und Bürger ein kleines bisschen netter gemacht.
Es wird aus den Videoaufnahmen eine DVD erstellt und vervielfältigt. Zusätzlich wird ein Begleitheft gestaltet, das über die Gschechtli-Erzähler und das Umfeld der beschriebenen Inhalte Unterhaltsames beisteuert. Dies wird dann zum Verkauf angeboten.
Die Hüfinger Bürgerstiftung
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.