Unser sportliches Fußballangebot ist nur durch das Engagement
von Vielen möglich: Trainer*innen, Betreuer*innen,
Funktionsträger*innen und viele kleine und großer Helfer*innen
sind das Rückrad jedes Vereinsangebots für junge und alte
Amateursportler in unserer Nahregion. Diese Menschen holen wir
"nach Vorne" und nutzen jede Gelegenheit größerer
Zusammentreffen in unserem Verein, um diese mit einem Sonder-TShirt
in 3 Kategorien, begleitet von einer entsprechenden Laudatio,
öffentlich und für alle sichtbar zu würdigen:
1) FCVO VIP = besonders engagierte Mitglieder (Intensität und/oder
Dauer des Engagements)
2) Coach = Trainer*innen mit erfolgreichem Abschluß einer
Qualifizierungsmaßnahme
3) Schiri = Schiedsrichter (insb. Jungschiedsrichter) mit
erfolgreichem Abschluß des Schiedsrichteranwärterlehrgangs
Insgesamt wurde in den ersten 15 Monaten 10 x Sonder-TShirts
"Coach", 6 x Sonder-TShirts "VIP" und 4 x
Sonder-TShirts "Schiri" vergeben.
Als besonders geeignet für diese Aktionen haben sich die
Halbzeitpausen der Heimspiele unserer 1. Herren Fußballmannschaft
erwiesen, bei der wir regelmäßig 200 bis 300, in der Spitze bis
750 Zuschauer mit zahlreichen großen, aber auch vielen kleinen
Fußballern aller Altersklassen unseres Vereins begrüßen.
Zusätzlich nutzen wir viele Möglichkeiten, auch externe
Ehrungen und damit Öffentlichkeit für unsere angagierten
Mitglieder zu gewinnen, bisher erfolgreich z.B. beim DFB-Club 100,
Ehrenamtler des Jahres im HFV oder Silberne Ehrennadel im HFV.
Das Langzeitprojekt ist eingebettet in mehrere und umfangreiche
Strukturmaßnahmen und Aktivitäten zur Stabilisierung und
Weiterentwicklung unserer Sparte Fußball und des gesamten Vereins.
Das Projekt "FCVO VIP" ist ein einfaches,
kostenextensives und hoch wirkungsames Projekt zur Aktivierung und
Attraktivierung im Ehrenamt, zu dem wir in den ersten 15 Monaten
bereits sehr erfreuliche, erste Erfolge verzeichnen können:
- Gewinnung von 12 neuen, ehrenamtlichen Kinder- und
Jugendfußballtrainer*innen
- 12 Anmeldungen zu Qualifizierungsmaßnahmen des HFV (BasisCoach
oder C-Lizenz), größtenteils bereits erfolgreich
abgeschlossen
- Nachbesetzung von 4 neuen Mitgliedern in der Spartenleitung
Fußball
- Nachbesetzung und Neubesetzung von 5 neuen Mitgliedern im
Vereinsvorstand (1 Position war langfristig unbesetzt)
- Anstieg des "kleinen, ehrenamtlichen Engagements" von
Eltern im Rahmen von Mannschaftsaktivitäten und Helfer*innen bei
unseren zahlreichen Veranstaltungen (z.B. Sommerfest, FCVO
Frühjahrsputz, FCVO Vereinsjubiläum)
Begleitet werden diese Ehrungen und Würdigung durch vielseitige
Kommunikationsmaßnahmen, die die Aufmerksamkeit auf das Thema
verlängern:
- Blog FCVO Homepage (inkl. Newsletter)
- Instagramm
- Lokalzeitung "Der Reinbeker"
Wichtiger Nebeneffekt ist eine sichtbare und spürbare
Verbesserung unserer gesamten Vereinskultur, insbesondere beim
respektvollen Umgang auf und neben dem Platz, sowie beim
Zusammenhalt der Vereinsmitglieder untereinander.