Über das Projekt
"Meine Mutter beschützt mich vor dem Fuchs und anderen Räubern. Nur gegen die Kreiselmäher des Landwirtes ist sie machtlos... Doch nun naht Rettung aus der Luft. Die Kaufbeurer Jägerschaft will eine Drohe mit Wärmebildkamera beschaffen. Mit deren Hilfe kann ich rechtzeitig entdeckt und geborgen werden. Herzlichen Dank schon jetzt für Deine Unterstützung!"
- Finanzierungszeitraum:
- 09.05.2019 - 08.09.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Wir wollen eine leistungsfähige/professionelle Drohne mit Wärmebildkamera anschaffen, um mit der technisierten Landwirtschaft mithalten zu können, damit Rehkitze, Bodenbrüter und Junghasen im Frühjahr vor der Mahd zuverlässig entdeckt und dann gerettet werden können.
Mit dieser Tierschutzaktion wollen wir eine breite
Öffentlichkeit einschließlich der städtischen Bevölkerung auf
das grausame Schicksal unserer Wiesenbewohner aufmerksam
machen.
Unsere Hoffnung ist, die Spendenbereitschaft aller natur- und
tierliebenden Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu wecken, um unser
Projekt finanzieren zu können.
Unsere wildlebenden Tiere haben ein Anrecht auf waid¬gerechte, sprich anständige Behandlung durch uns Menschen. Wir Jäger und Jägerinnen waren und sind weiterhin bereit, dafür Geld, Zeit und Mühe aufzubringen. Unsere finanziellen Mittel reichen jedoch bei Weitem nicht zur Finanzierung einer zur Kitzrettung geeigneten Drohne aus.
Wir garantieren, dass die Spenden zu 100 % zur Anschaffung einer Drohne mit Wärmebildkamera, der dazugehörigen Software und den rechtlichen finanziellen Auflagen der Luftverkehrsordnung z.B. Drohnenführerschein zu verwenden.
Unser Jagdschutz- und Jägerverein Kaufbeuren als eingetragener gemeinnütziger Verein im Landesjagdverband Bayern mit all seinen Mitgliedern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.