Über das Projekt
Wir haben auf der Suche nach einem Vereinsheim ein Gebäude in Gusenburg gefunden. Dieses soll uns nun ein neues Zuhause bieten.
Dieser Schritt war notwendig da wir unser vorhandenes Vereinsheim der Rettungswache Hermeskeil zur verfügung stellen mussten um die Medizinische Versorgung sicherzustellen, da diese dem steigenden Bedarf an Rettungsmitteln gerecht werden muss.
Unser neues Zuhause bietet ausreichend Platz für unsere Anforderungen, jedoch müssen noch Umbaumaßnahmen durchgeführt werde
- Finanzierungszeitraum:
- 13.08.2019 - 07.11.2019
- Realisierungszeitraum:
- bis Q3 2020
Wir müssen das Gebäude noch um- und ausbauen damit wir es
nutzen können.
Der Großteil des Gebäudes befindet sich noch im Rohbau und wartet
auf einen Ausbau nach unseren Bedürfnissen.
Ziel des Projektes ist uns ein Vereinsheim zu errichten, indem
wir Schulungen abhalten können, Lagermöglichkeiten haben, unsere
Fahrzeuge unterstellen können und einen Rückzugsort für unsere
Mitglieder anbieten können.
Ebenfalls soll der Schulungsraum die Möglichkeit bieten als
Notunterkunft genutzt werden zu können.
Es ist ein Mehrwert für die Verbandsgemeinde Hermeskeil.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten sind wir Teil der Medizinischen
Versorgung im Hochwald.
Der Betrag wird für den Aus und Umbau des Gebäudes dringen gebraucht. Der Erste schritt ist nun die Anpassung der Fahrzeughalle. Im Anschluss werden die Sozialräume ausgebaut. Der letzte Bauabschnitt sind dann unsere Lager und Schulungsräume.
Sollten Überschüsse nach der Errichtung des Gebäudes bestehen werden diese in unsere Ausrüstung und Ausbildung investiert um Dir eine bestmögliche Medizinische Versorgung bieten zu können.
Unser Verein kann auf eine nunmehr 85 jährige Geschichte
zurückblicken. Unsere Wurzeln waren in Reinsfeld und Hermeskeil.
Aus Strategischen Gründen haben wir uns zusammengeschlossen und
nennen uns seit dem Ortsverein Hochwald.
Wir sind stolz darauf aktuell auf 550 Mitglieder zurückgreifen zu
können, davon sind ca 40 aktiv tätig um sie bei Blutspenden und
Sanitätsdiensten aber auch im Katastrophenfall unterstützen zu
können.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.