Über das Projekt
Im letzten Jahr mussten wir uns nach einer Sicherheitstechnischen Überprüfung leider von unserem Beatmungs-/ und Überwachungsgeräten verabschieden. Um Sie im Ernstfall bestmöglich versorgen zu können, benötigen wir hierfür eine Neuanschaffung und ihre Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.09.2022 - 27.12.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Letztes Jahr mussten wir uns leider von unseren Beatmungs-/ und Überwachungsgeräten nach einer sicherheitstechnischen Überprüfung verabschieden, da diese nicht mehr auf dem aktuellsten Stand waren. Hierfür gibt es leider keine neuen Softwareupdate, sodass eine Neuanschaffung zwingend erforderlich ist, um eine bestmögliche Versorgung im Ernstfall gewährleisten zu können.
Ziel ist es, ein neues Beatmungs-/Überwachungsgerät der Firma
Weimann
anzuschaffen. Beide Module
sind auf einer Trageplatte fixiert. Um dieses Projekt umzusetzen,
sind wir auf
Unterstützung aller angewiesen.
Wir sind ein ehrenamtlicher Verein und somit auf Spenden
angewiesen. Bei vielen
regionalen Veranstaltung
leisten wir Sanitätsdienste und sind für den Ernstfall für Sie
da. Daher
bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.
Das Angebot der Firma Weinmann beläuft sich auf 10400€ für
das Beatmungsgerät und den Überwachungsmonitor, die auf einer
Trageplatte fixiert sind.
Sollte die Finanzierung erfolgreich sein bzw. es einen Überschuss
geben wird der Überschuss in dafür benötigtes Zusatzmaterial
investiert.
Hinter diesem Projekt steht das DRK Ortsverein Oesede e.V.
Wir Mitglieder arbeiten alle ehrenamtlich. unser Ortsverein besteht
aktuell aus 42 Mitgliedern.
Wir engagieren uns im Rahmen der Blutspende, bei verschiedensten
Sanitätsdiensten und im Bereich des Katastrophenschutzes. Bei
Interesse lernen Sie uns gerne näher kennen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.