
Über das Projekt
Die Schnelleinsatzgruppe des DRK Uhldingen-Mühlhofen benötigt dringend neue Einsatz- und Schutzkleidung, da die jetzige veraltet und nicht mehr der DRK-Kleiderordnung entspricht. Unser Ortsverein finanziert sich ausschließlich über Spendengelder, deswegen sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Durch Ihre Spende helfen Sie uns, unsere Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten und die Arbeit der Helferinnen und Helfer durch die neue Einsatz- und Schutzkleidung sicherer zu machen.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.09.2017 - 30.11.2017
- Realisierungszeitraum:
- November-Dezember 2017
Seit 125 Jahren leistet das Deutsche Rote Kreuz in
Uhldingen-Mühlhofen freiwillig und ehrenamtlich wertvolle Arbeit
im Dienste des Gemeinwohls. Ob bei Sanitätsdiensten an
Veranstaltungen aller Art, bei Blutspendeaktionen, bei der
Ausbildung der Bevölkerung in Erste-Hilfe und in der Sozialarbeit
leisten wir eine qualifizierte, kompetente und zuverlässige
Arbeit. Als Schnelleinsatzgruppe werden wir über Funkmelder zu
Notfalleinsätzen (Brandeinsätze, Suchaktionen, Notfälle auf dem
Wasser usw.) in Uhldingen-Mühlhofen und in der näheren Umgebung
alarmiert. Durch die Einbindung in die Einsatzeinheit West des
Bodenseekreises sind wir auch im Katastrophenschutz überregional
tätig.
Für diese Schnelleinsatzgruppe benötigen wir nun dringend eine
neue Einsatz- und Schutzkleidung, da die aktuelle Kleidung veraltet
und nicht mehr der DRK-Kleiderordnung entspricht.
Wir wollen die Einsatzbereitschaft aufrechterhalten und somit den Bevölkerungsschutz gewährleisten. Durch Ihre finanzielle Unterstützung wirdes uns möglich sein, die Schnelleinsatzgruppe mit einer neuen Einsatz- und Schutzkleidung auszurüsten und damit die Sicherheit der Bevölkerung und die der Einsatzkräfte an 365 Tagen im Jahr am Tag und in der Nacht zu gewährleisten.
Im Jahr 2016 wurden wir über unseren Funkmeldeempfänger zu 14
Notfalleinsätzen alarmiert und übernahmen bei 37 Veranstaltungen
den Sanitätswachdienst. Unsere motivierten Mitglieder nehmen
regelmäßig an Aus- und Weiterbildungen teil, und leisten somit
ihren Anteil an Ihrer Sicherheit.
Diese Anschaffung ist eine Investition, die wir derzeit nicht
alleine stemmen können. Da sich der DRK Ortsverein ausschließlich
über Spendengelder finanziert, sind wir daher dringend auf Ihre
Spendenbereitschaft angewiesen.
Die aktiven Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe werden mit einer neuen und einheitlichen Einsatz- und Schutzkleidung (Jacke und Hose, T-Shirt und Sweatshirt) entsprechend der DRK DIN Bonn 2020 neu eingekleidet.
Marcel Senger
und alle aktiven Mitglieder des DRK-Ortsvereins
Uhldingen-Mühlhofen e.V.
Wir sind in vielen unterschiedlichen Bereichen zum Wohle der
Mitbürgerinnen und Mitbürger in Uhldingen-Mühlhofen und Umgebung
tätig.
Von diesem Projekt erhoffen wir uns Unterstützung aus der
Bevölkerung. Es wäre schön, wenn Sie dieses Spendenprojekt und
somit unsere Rotkreuzaufgaben unterstützen würden.
Gemeinsam können wir mehr erreichen.
Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.