
Über das Projekt
Um zukünftig bei unseren Turnieren auf unserem Vereinsgelände im Eisenried auch Dressurprüfungen in den höheren Klassen veranstalten zu können, benötigen wir ein Dressurviereck 20m x 60m mit den dazugehörigen Buchstabenkegeln.
Das Kunststoff-Dressurviereck besteht aus hochwertigem PVC und ist wartungsfreundlich und hat eine sehr lange Lebensdauer. Durch sein leichtes Gewicht läßt sich das Dressurviereck mühelos auf- und abbauen und ist somit ideal für unsere Zwecke.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.03.2020 - 02.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- Juni 2020
Um zukünftig bei unseren Turnieren auf unserem Vereinsgelände im Eisenried auch Dressurprüfungen in den höheren Klassen veranstalten zu können, benötigen wir ein Dressurviereck 20m x 60m mit den dazugehörigen Buchstabenkegeln.
Der Reit- und Fahrverein veranstaltet jedes Jahr zwei
Turniere.
Für unser Sommerturnier im Juni benötigen wir das Dressurviereck,
da die Prüfungen auf unserem Sandreitplatz auf dem Außengelände
stattfinden.
Die Turniereilnehmer kommen aus sämtlichen Reitvereinen des
Landesverbandes Hessen. Wir rechnen mit etwa 200 Teilnehmern und
etwa 300 Besuchern am Turnierwochenende.
Wir haben es zu unserem Ziel gemacht, den Reitsport in Nidda und
Umgebung für alle Reitsportbegeisterten zu erhalten, zu fördern
und auszubauen.
Dafür benötigen wir neue Ausstattung, z.B. das Dressurviereck, um
auch in Zukunft erfolgreiche Turniere veranstalten zu können.
Mit dem Geld will der Reit- und Fahrverein Nidda und Umgebung
e.V. ein Dressurviereck 20m x 60m mit den dazugehörigen
Buchstabenkegeln anschaffen.
Sollten wir das gesteckte Ziel erreichen, werden wir das
überfinanzierte Geld für die Geld- und Ehrenpreise für unser
Dressurturnier am 27.06 und 28.06.2020 verwenden.
Der Vorstand des Reit- und Fahrvereins Nidda und Umgebung e.V. mit unseren Vereinsmitgliedern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.