Über das Projekt
Helfen Sie, einen ganz besonderen Spielplatz für Kinder zu erhalten. Auf eine Mischung zwischen Kinderbauernhof und Abenteuerspielplatz können sich die Kinder bei den Dreieichhörnchen freuen. Nahezu täglich spielen sie auf dem naturbelassenen Gelände und erleben Tiere hautnah wie beispielsweise zahme Schafe und die Ponys Billy & Lotte. Damit die tierischen Freunde auch weiterhin bei den Dreieichhörnchen leben können, sind Reparaturen am Stall und auch an der Umzäunung notwendig.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.03.2017 - 31.05.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2017
Es ist rund 20 Jahre her, dass bei den Dreieichhörnchen ein
großer Traum in Erfüllung ging: Endlich war die Baugenehmigung
für einen Stall da, endlich die Gelder beisammen. Georg Funken,
Zimmermeister und Inhaber der Oekotopia Bau GmbH, hatte nicht nur
einen fertigen Plan in der Hand, sondern hat auch die Ärmel
hochgekrempelt und dieses große Bauprojekt ehrenamtlich geleitet.
Viele große und weniger große Menschen haben damals mit
angepackt, um das "Stall- und Magazingebäude" aufzubauen. Damit
war die Grundlage geschaffen, dass die Dreieichhörnchen zu einem
schönen Ort mit so vielen Tieren werden konnte.
Schon seit langer Zeit fühlen sich die zwei Shetties Lotte und
Billy, in diesem Stall ponywohl. Auch unsere Coburger Fuchsschafe
haben hier ihr gemütliches Zuhause.
Heute regnet es rein. Das Dach ist undicht geworden. Das ist nicht gut. Damit die Tiere nach wie vor ihren Platz im Trockenen haben, muss das Dach wieder in Schuss gebracht werden. Das ist aber noch nicht alles. Die Umzäunung des Auslaufs um den Stall, auch die des benachbarten kleinen Auslaufs, in dem wir manchmal Lämmer oder Hühnerküken mit ihren Mamas bestaunen können, ist total wackelig. Fast schon ein Wunder, dass das alles noch hält. Wenn Lotte nur wüsste – sie müsste nur ein bisschen mit dem Hinterteil schieben und schon könnte sie spazierengehen… Das Tor ist aus den Angeln, das Holz morsch, die Pfosten werden vom Zaun gehalten, nicht umgekehrt. Auch die Verlattung an der Rampe zum Stall müsste dringend erneuert werden. Und dieses Jahr werden die Dreieichhörnchen 30 Jahre alt, da muss das doch in Schuss sein…! Dafür fehlt aber das Geld. Rund 5.000 € kosten die anstehenden Reparaturen. Wir brauchen Ihre Hilfe! Und deshalb bitten die Dreieichhörnchen um kräftige Unterstützung der Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform der Volksbank Dreieich.
Unser Ziel ist es, den Kindern den richtigen und
verantwortungsvollen Umgang mit Tieren zu zeigen. Des Weiteren
bringen wir den Kindern spielend bei, mit Werkzeugen umzugehen. Ob
sägen, hämmern oder hobeln – wir bieten ihnen die Möglichkeit
sich selbst zu verwirklichen.
Strahlende Kinderaugen sind einfach wunderschön – und wir
dürfen den Anblick sehr oft erleben.
Die Kinder sollen auch weiterhin das Zusammenleben mit unseren tierischen Freunden genießen und lernen Verantwortung zu übernehmen. Dafür ist eine artgerechte und sichere Haltung der Tiere erforderlich. Investieren Sie in die Reparatur der Unterkunft der Tiere und in die Umzäunung der Gehege.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir die Erneuerung unseres Tiergeheges umsetzen und das Dach des Stalles reparieren. Die Ponys und Schafe werden es uns danken.
Der "Förderverein der Kinder- & Jugendfarm Dreieich e.V. -
DREIEICHHÖRNCHEN" in Dreieich-Sprendlingen ist Träger der
Einrichtung. Der Verein betreibt einen Spielplatz – einen ganz
besonderen. Die Kinder pflegen zum Beispiel die Hühner, die
zwischen spielenden Kindern frei herum laufen, oder helfen bei den
Ponys.
Sie können eine eigene Hütte bauen oder in die große Eiche
klettern. Im Kräutergarten säen, pflanzen, pflegen und ernten die
Kinder. Oder sie stehen in der Schmiede und bearbeiten glühendes
Eisen. Bei den Dreieichhörnchen wird Handwerk großgeschrieben.
Hier können Kinder sägen und hämmern, sie können einen
Flitzebogen oder einen Nistkasten bauen – oder was ihnen gerade
einfällt. Und wenn sie möchten, bekommen sie Hilfe von Profis,
die dort arbeiten. Pädagogenhandwerker. Handwerkerpädagogen.
Kleine Kinder spielen auf dem großen Piratenschiff oder auf dem
Wasserspielplatz. Die Schwengelpumpe dort ist manchmal kaputt, weil
so viele Kinder damit spielen. Dann sind wir gefragt, Eltern und
Freunde der Farm. Wir helfen beim Reparieren, oder auch beim Mähen
der Koppel und der Schafweide (ja, wir mähen auch! ;o) )
Neben den wöchentlichen Öffnungszeiten können Kinder auch die
Ferienspiele besuchen. Hier werden sie in mehrere Gruppen
aufgeteilt und jede Gruppe hat ein bestimmtes Motto. An den
Abschlussfeiern präsentieren die Gruppen das Erlernte. Hier ist
Spaß vorprogrammiert!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.