Über das Projekt
Seit einigen Jahren engagieren sich Mitglieder der DLRG Cottbus im Bereich der Strömungsrettung. Mit hohem persönlichem Aufwand und Engagement wollen sie im Ernstfall Menschenleben retten, damit leisten sie einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Das von ihnen genutzte Material bezahlen sie zum Großteil selbst und eigenständig.
Für unsere StrömungsretterInnen wollen wir eine sogenannte Rettungstrage und eine Gitterbox zur Aufbewahrung der Neoprenanzüge anschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.09.2020 - 01.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- 1. Halbjahr 2021
Die Strömungsretterinnen und Strömungsretter der DLRG Cottbus
haben sich auf strömende Gewässer spezialisiert. Sie bilden sich
stetig fort, um im Ernstfall schnell und professionell Hilfe
leisten zu können. Das kann die Rettung einer Person aus Teilen
der Spree darstellen, sie sind aber auch schon bei den Hochwassern
in Meißen und im Havelland im Jahr 2013 aktiv gewesen. Diesen
Dienst für die Gesellschaft leisten sie - so wie allen Mitglieder
der DLRG Cottbus - rein ehrenamtlich, in ihrer Freizeit und mit
Freude am Helfen und Retten.
Damit unsere Strömungsretterinnen und Strömungsretter weiterhin
aktiv ihr Ehrenamt ausführen und auch ihr Material aufwerten
können, benötigen sie eine Schleifkorbtrage. Diese ermöglicht
durch ihre Stabilität und ihren Aufbau eine bessere Rettung von
Personen aus unwegsamen Gelände, dazu gehören auch Sandstrände,
stark bewachsene Ufer / Böschungen und Wasserbauwerke (Brücken,
Wehre usw.).
Damit das vorhandene Material nach den Einsätzen auch ordentlich
gelagert werden kann, wird auch noch mindestens eine Gitterbox mit
ausreichender Höhe benötigt.
Das hauptsächliche Ziel ist der Ausbau der Strömungsretter-Einheit der DLRG Cottbus. Damit können diese im Ernstfall Menschen vor dem Ertrinkungstod bewahren und im Katastrophenschutz unterstützend tätig werden.
Das Ehrenamt ist ein hohes Gut unserer Gesellschaft. Ob im
Fußballverein, der Musikschule, im Ballett oder im Dart-Club -
überall engagieren sich Jung und Alt für ihre Mitmenschen.
Doch das Ehrenamt muss auch gepflegt werden, so sehen wir es auch
in der DLRG Cottbus. All unsere (aktiven) Mitglieder müssen sich
ihre Ausrüstung zu weiten Teilen selbst kaufen und schenken einen
großen Teil ihrer Freizeit der DLRG in Cottbus.
Mit ihrer Spende unterstützen Sie die ehrenamtlichen Retterinnen
und Retter der DLRG Cottbus. Dies beginnt bei den
Strömungsretterinnen und Strömungsretter, zieht sich aber
schlussendlich durch den gesamten Verein. Denn so können wir auch
neue Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit oder in der
Ausbildung leisten.
Außerdem können unsere Mitglieder so besser und professioneller
Hilfe leisten, was nicht nur der Person sondern auch deren Familie
und Freunden zugute kommt.
Mit dem Geld erfolgt die Anschaffung einer Schleifkorbtrage
inklusive Zusatzmaterial sowie einer Gitterbox für
Neoprenanzüge.
Im Falle einer "Überfinanzierung" können wir eine
zweite Gitterbox ankaufen.
Die Mitglieder und der Vorstand der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Stadtverband Cottbus e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.