Über das Projekt
Erste Hilfe am See in Überlingen/ Standort für unsere Rettungsschwimmer/ DLRG-Hütte
- Finanzierungszeitraum:
- 06.07.2015 - 26.10.2015
Wir sind als Rettungsschwimmer und in der Ersten-Hilfe ausgebildet und möchten vor Ort da sein und helfen! Gerade jetzt lädt der Bodensee in Überlingen viele Gäste zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Hier will die DLRG präsent sein, um in der Not helfen zu können. Doch wir haben kein Vereinsgebäude am See. Wir haben keinen Ort, an dem wir Erste-Hilfe-Material und unsere Rettungsbretter lagern können. Wo wir uns treffen können und mehr zu einer Gemeinschaft zusammen wachsen können. Wir benötigen dringend diesen Ort für unsere Mitglieder und Rettungsschwimmer.
Mit vereinten Kräften wollen wir ein robustes Gartenhaus erbauen, um einen sicheren Standort für die DLRG Überlingen zu erschaffen.
Die DLRG Überlingen kann mit Verwirklichung des Projekts
* allen ihren Aufgaben nachkommen. Zu den Aufgaben
der DLRG gehören die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, die
Erste-Hilfe-Ausbildung und der Wasserrettungsdienst.
* ihr Material zur Rettung und Ersten-Hilfe dort
lagern, wo es gebraucht wird.
* dem Großteil der Mitglieder (Kinder und Jugendliche) auch ein
Sommerprogramm anbieten.
* ihre Versammlungen/ Sitzungen im eigenen Raum
abhalten.
Unsere Mitglieder engagieren sich schon viele Jahre aus eigenem Antrieb, ehrenamtlich und uneigennützig für ihre Aufgaben in der DLRG und damit für die Gesellschaft. Nur durch Mitgliedsbeiträge und Spenden können sie aus- und fortgebildet werden, mit Einsatzkleidung ausgestattet werden und kann schließlich ein „Vereinsgebäude“ entstehen.
Mit dem Betrag kaufen wir ein Gartenhaus und eine entsprechende Ausstattung (Möbel und Erste-Hilfe-Material) für unseren neuen Vereinsstandort im Strandbad Ost.
Hinter diesem Projekt steht die DLRG Ortsgruppe Überlingen mit dem Vorstand und all seinen Mitgliedern. Die Ortsgruppe wurde 1935 gegründet und zählt derzeit rund 370 Mitglieder.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.