Über das Projekt
Die Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) ist mit rund 1.800.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. In unserem Bezirk zählen wir mit unseren rund 150 Mitgliedern zu den kleineren Ortsgruppen, trotzdem können wir durch viel Herzblut für unsere Mitglieder ein vielseitiges Angebot auf die Beine stellen.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.07.2019 - 27.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Bis Frühjahr 2020
Aktuell sind wir für den Transport unserer Kinder und Jugendliche ausschließlich auf Fahrer und deren private PKW oder Mietfahrzeuge angewiesen. Hierbei zahlte man im vergangenen Jahr knapp 3500 € für die Anmietung von Kleinbussen (9-Sitzer).
Um eine Anschaffung realisieren zu können, sind wir auf Unterstützung von Unternehmen oder privater Personen angewiesen. Jeder noch so kleine Beitrag bringt uns unserem Ziel ein Stück näher!
Von der Realisierung dieses Projektes sollen vor allem unsere Kinder & Jugendlichen profitieren und infolgedessen auch die Trainer und Eltern, die nicht immer mit privaten PKW zu Veranstaltungen und Wettkämpfen fahren müssen.
Wir bieten unseren Mitgliederinnen und Mitgliedern eine große Bandbreite an Aktivitäten an. Zu unseren Aufgaben gehört die Kinder- und Jugendschwimmausbildung sowie die Rettungsschwimmausbildung. Wir sind seit einigen Jahren im Rettungssport sehr aktiv und nehmen jährlich an verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften teil.
Für die Realisierung unseres Projektes werden wir ein Gesamtvolumen von zirka 10000€ benötigen. Einen Teil des Projektes werden wir aus Vereinsmitteln finanzieren, zudem haben wir bereits direkt einige Spenden erhalten. Mithilfe der Crowdfunding-Plattform wollen wir eine Teilfinanzierung unserer Projektes vornehmen. Sollte unser Projekt überfinanziert werden, würden wir die Bezuschussung über die Vereinsmittel reduzieren.
Hinter unserem Projekt steht eine sehr engagierte DLRG Ortsgruppe mit knapp 150 Mitgliedern. Durch viel Herzblut können wir unseren Mitgliedern ein breites Angebot anbieten. Wir als DLRG arbeiten ausschließlich ehrenamtlich.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.