Über das Projekt
DLRG Ortsgruppe Datteln
Die Ortsgruppe Datteln der DLRG hat ca. 350 Mitglieder. Die Aktivitäten des Vereins sind vielfältig und reichen von der Schwimmausbildung für Kinder über die Schwimm - und Rettungsschwimmausbildung für Jugendliche und Erwachsene bis zur Durchführung von Wasserrettungsdiensten bei Veranstaltungen im und am Wasser. Darüber hinaus unterstützen wir bei Bedarf auch die Feuerwehr mit unseren Rettungsbooten und Einsatztauchern bei Notfällen.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.02.2016 - 23.05.2016
- Realisierungszeitraum:
- vier Wochen
Ersatz eines Übungsphantoms für die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
Für unsere Sanitätsausbildung benötigen wir dringend Ersatz für die in die Jahre gekommene Übungspuppe für die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW). Die neue Puppe trägt den Namen "Resusci Anne" und kostet zusammen mit dem zugehörigen Aufzeichnungsgerät 2.200 €.
Bestmögliche Ausbildung für unsere Einsatzkräfte
Unsere Wasserretter müssen im Verlauf ihrer Ausbildung unter Anderem eine umfangreiche Erste-Hilfe-Ausbildung durchlaufen. Um diese qualifiziert durchführen zu können, sind neben motivierten Ausbildern auch zahlreiche Trainingsgeräte erforderlich.
Bei einem Notfall kann jeder auf Hilfe angewiesen sein
Unsere Erste-Hilfe-Gruppe leistet mit ihren Aktivitäten einen wichtigen Beitrag für die Ausbildung unserer Wasserretter und anderer interessierter Teilnehmer. Jeder kann bei einem Notfall auf schnelle Hilfe angewiesen sein. Um auch zukünftig möglichst viele Menschen zu qualifizierten Ersthelfern ausbilden zu können, bitten wir um Unterstützung für dieses Projekt.
Ersatz der alten HLW-Übungspuppe
Unser Ziel ist es, die neue Übungspuppe schnellstmöglich anzuschaffen, um die besseren Möglichkeiten, die sie bietet, in unsere Ausbildung einfliessen zu lassen.
Die DLRG Ortsgruppe Datteln
Wenn wir unsere Wasserretter in den Einsatz schicken, wollen wir sicher sein, dass sie durch eine qualifizierte Ausbildung den Anforderungen gewachsen sind und anderen Menschen in Not helfen können.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.