Die Einsatzarbeit der DLRG OG Geldern-Walbeck e.V. erstreckt
sich über Absicherungen regionaler Veranstaltungen sowie auch die
örtliche Gefahrenabwehr. Darüber hinaus stellt die Ortsgruppe
innerhalb des Katastrophenschutzes einen Bootstrupp in der
Wasserrettung für Nordrhein-Westfalen.
Um die ehrenamtlichen Kameraden der DLRG bestmöglich im Einsatz
zu schützen ist eine entsprechende Ausrüstung erforderlich. Dazu
zählt auch die persönliche Schutzausrüstung (PSA) für jeden
einzelnen Helfer. Der Großteil der benötigten Ausrüstung wird
natürlich vom Verein zur Verfügung gestellt. Die persönliche
Schutzausrüstung wird bisher jedoch von jedem Helfer selbst
beschafft. Die Kosten dafür liegen schnell bei über 200 € pro
Person. Das Niersfunding soll dazu genutzt werden, um einen Pool an
Vereinskleidung zu schaffen, welcher allen Einsatzkräften bei
Bedarf im Vereinsheim zugänglich gemacht wird.
Neben den klassischen DLRG Tätigkeiten, wie die Absicherung von
Events wie Triathlons, Theaterdienste, Musikevents, Aufsicht im
Freibad Walbeck usw., sind wir in Geldern auch in der Bekämpfung
der Corona-Pandemie aktiv. So haben wir im Auftrag des Kreises
Kleve Schutzmaterial an Pflege- und Jugendeinrichtungen verteilt
und betreiben seit März 2021 das Testzentrum im Bürgerforum
Geldern zusammen mit der Drachen-/Galenusapotheke. Für diese
verschiedenen Tätigkeiten benötigen die Helfer einheitliche
Kleidung sowie Sicherheitsausrüstungen.